Ein Bauernhof in Gannertshofen im Kreis Neu-Ulm hat am Freitagabend Feuer gefangen und ist komplett abgebrannt. Dort lebten ein deutsches Ehepaar sowie sechs Asylbewerber. Ersten Schätzungen zufolge liegt der Schaden bei rund 200.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.
© Foto: Ralf Zwiebler
Ein Bauernhof in Gannertshofen im Kreis Neu-Ulm hat am Freitagabend Feuer gefangen und ist komplett abgebrannt. Dort lebten ein deutsches Ehepaar sowie sechs Asylbewerber. Ersten Schätzungen zufolge liegt der Schaden bei rund 200.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.
© Foto: Ralf Zwiebler
Ein Bauernhof in Gannertshofen im Kreis Neu-Ulm hat am Freitagabend Feuer gefangen und ist komplett abgebrannt. Dort lebten ein deutsches Ehepaar sowie sechs Asylbewerber. Ersten Schätzungen zufolge liegt der Schaden bei rund 200.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.
© Foto: Ralf Zwiebler
Ein Bauernhof in Gannertshofen im Kreis Neu-Ulm hat am Freitagabend Feuer gefangen und ist komplett abgebrannt. Dort lebten ein deutsches Ehepaar sowie sechs Asylbewerber. Ersten Schätzungen zufolge liegt der Schaden bei rund 200.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.
© Foto: Ralf Zwiebler
Ein Bauernhof in Gannertshofen im Kreis Neu-Ulm hat am Freitagabend Feuer gefangen und ist komplett abgebrannt. Dort lebten ein deutsches Ehepaar sowie sechs Asylbewerber. Ersten Schätzungen zufolge liegt der Schaden bei rund 200.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.
© Foto: Ralf Zwiebler
Ein Bauernhof in Gannertshofen im Kreis Neu-Ulm hat am Freitagabend Feuer gefangen und ist komplett abgebrannt. Dort lebten ein deutsches Ehepaar sowie sechs Asylbewerber. Ersten Schätzungen zufolge liegt der Schaden bei rund 200.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.
© Foto: Ralf Zwiebler
Ein Bauernhof in Gannertshofen im Kreis Neu-Ulm hat am Freitagabend Feuer gefangen und ist komplett abgebrannt. Dort lebten ein deutsches Ehepaar sowie sechs Asylbewerber. Ersten Schätzungen zufolge liegt der Schaden bei rund 200.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.
© Foto: Ralf Zwiebler
Ein Bauernhof in Gannertshofen im Kreis Neu-Ulm hat am Freitagabend Feuer gefangen und ist komplett abgebrannt. Dort lebten ein deutsches Ehepaar sowie sechs Asylbewerber. Ersten Schätzungen zufolge liegt der Schaden bei rund 200.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.
© Foto: Ralf Zwiebler
Ein Bauernhof in Gannertshofen im Kreis Neu-Ulm hat am Freitagabend Feuer gefangen und ist komplett abgebrannt. Dort lebten ein deutsches Ehepaar sowie sechs Asylbewerber. Ersten Schätzungen zufolge liegt der Schaden bei rund 200.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.
© Foto: Ralf Zwiebler
Ein Bauernhof in Gannertshofen im Kreis Neu-Ulm hat am Freitagabend Feuer gefangen und ist komplett abgebrannt. Dort lebten ein deutsches Ehepaar sowie sechs Asylbewerber. Ersten Schätzungen zufolge liegt der Schaden bei rund 200.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.
© Foto: Ralf Zwiebler
Ein Bauernhof in Gannertshofen im Kreis Neu-Ulm hat am Freitagabend Feuer gefangen und ist komplett abgebrannt. Dort lebten ein deutsches Ehepaar sowie sechs Asylbewerber. Ersten Schätzungen zufolge liegt der Schaden bei rund 200.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.
© Foto: Ralf Zwiebler
Ein Bauernhof in Gannertshofen im Kreis Neu-Ulm hat am Freitagabend Feuer gefangen und ist komplett abgebrannt. Dort lebten ein deutsches Ehepaar sowie sechs Asylbewerber. Ersten Schätzungen zufolge liegt der Schaden bei rund 200.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.
© Foto: Ralf Zwiebler
Ein Bauernhof in Gannertshofen im Kreis Neu-Ulm hat am Freitagabend Feuer gefangen und ist komplett abgebrannt. Dort lebten ein deutsches Ehepaar sowie sechs Asylbewerber. Ersten Schätzungen zufolge liegt der Schaden bei rund 200.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.
© Foto: Ralf Zwiebler
Ein Bauernhof in Gannertshofen im Kreis Neu-Ulm hat am Freitagabend Feuer gefangen und ist komplett abgebrannt. Dort lebten ein deutsches Ehepaar sowie sechs Asylbewerber. Ersten Schätzungen zufolge liegt der Schaden bei rund 200.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.
© Foto: Ralf Zwiebler
Ein Bauernhof in Gannertshofen im Kreis Neu-Ulm hat am Freitagabend Feuer gefangen und ist komplett abgebrannt. Dort lebten ein deutsches Ehepaar sowie sechs Asylbewerber. Ersten Schätzungen zufolge liegt der Schaden bei rund 200.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.
© Foto: Ralf Zwiebler
Ein Bauernhof in Gannertshofen im Kreis Neu-Ulm hat am Freitagabend Feuer gefangen und ist komplett abgebrannt. Dort lebten ein deutsches Ehepaar sowie sechs Asylbewerber. Ersten Schätzungen zufolge liegt der Schaden bei rund 200.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.
© Foto: Ralf Zwiebler
Ein Bauernhof in Gannertshofen im Kreis Neu-Ulm hat am Freitagabend Feuer gefangen und ist komplett abgebrannt. Dort lebten ein deutsches Ehepaar sowie sechs Asylbewerber. Ersten Schätzungen zufolge liegt der Schaden bei rund 200.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.
© Foto: Ralf Zwiebler
Ein Bauernhof in Gannertshofen im Kreis Neu-Ulm hat am Freitagabend Feuer gefangen und ist komplett abgebrannt. Dort lebten ein deutsches Ehepaar sowie sechs Asylbewerber. Ersten Schätzungen zufolge liegt der Schaden bei rund 200.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.
© Foto: Ralf Zwiebler
Ein Bauernhof in Gannertshofen im Kreis Neu-Ulm hat am Freitagabend Feuer gefangen und ist komplett abgebrannt. Dort lebten ein deutsches Ehepaar sowie sechs Asylbewerber. Ersten Schätzungen zufolge liegt der Schaden bei rund 200.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.
© Foto: Ralf Zwiebler