Im Kampf gegen die in Deutschland vielerorts immer noch steigenden Corona-Fallzahlen setzt die Bundesregierung seit Wochen auf einen Teil-Lockdown in Deutschland.
- Entsprechend der Beschlussvorlage des Corona-Gipfels am 25.11.2020, wird der Lockdown bis in den Januar 2020 hinein verlängert.
- Silvester 2020 wird nicht so gefeiert werden können, wie sonst, aber ein totales Böller-Verbot ist vom Tisch.
Biberach mit niedriger 7-Tage-Inzidenz im Vergleich zu Baden-Württemberg
Der Grund für die Lockdown-Verlängerung: Offenbar greifen die Corona-Einschränkungen nicht ausreichend. Anders sah das zuletzt im Landkreis Biberach aus, wo die maßgebliche 7-Tage-Inzidenz in der vergangenen Woche fast durchweg kontinuierlich gesunken ist. Zeitweise hatte der Kreis BC die niedrigste 7-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg. Mittlerweile wurde Biberach mit einer momentanen Inzidenz von 79,82 allerdings bereits überholt.
Corona Finanzhilfe Unternehmen
Bund plant nach Novemberhilfe auch Dezemberhilfen für Firmen bei Verlängerung des Lockdowns
Berlin
Corona-Zahlen des Landratsamts: Inzidenz im Kreis BC niedrig
Jetzt hat das Landratsamt Biberach neue Zahlen für Donnerstag, 26.11.2020, vorgelegt. Die Inzidenz steigt wieder leicht an.
- Zahl der bisher Infizierten: 1745
- Veränderung zum Freitag: +31 (18 männlich, 13 weiblich)
- In den vergangenen 7 Tagen haben sich 161 Menschen mit dem Virus infiziert.
- Zahl der Menschen, die an oder mit Corona gestorben sind: 46
- Das ist 1 Toter mehr
- Zahl der Genesenen: 1506
Schulen, Ferien und Kontaktbeschränkungen: Was Kretschmann zu den Regeln in Baden-Württemberg sagt
Nach dem Corona-Gipfel stellt sich Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann dem Landtag. Es geht um Fragen wie Schule, Weihnachtsferien und Kontaktbeschränkungen.
Corona-Fall in Flüchtlingsheim in Riedlingen
Laut Landratsamt wurde in einer Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen in Riedlingen eine Person positiv auf das Corona-Virus getestet. Im Zusammenhang mit diesem Fall wurde lediglich eine weitere Person als enge Kontaktperson definiert, unter Quarantäne gestellt und vom Gesundheitsamt auf das Coronavirus getestet. Sowohl die positiv getestete Person als auch die Kontaktperson werden in Quarantäneunterkünften untergebracht.
Corona-Fälle in Flüchtlingsheimen und Quarantäne
In Biberach gab es in den vergangenen Tagen Corona-Infektionen im Flüchtlingsheim in der Bleicherstraße. Wie das Landratsamt am Montag mitteilte, wurde in einer weiteren Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen in Biberach ein Mensch positiv auf das Corona-Virus getestet. Im Zusammenhang mit diesem Fall wurden weitere Personen unter Quarantäne gestellt, sie werden getestet.
Im Flüchtlingsheim in der Bleicherstraße sind über das Wochenende keine neuen Fälle hinzugekommen. Am Freitag hatte das Landratsamt gemeldet, dass es weitere Corona-Fälle in der Gemeinschaftsunterkunft gebe. Es habe dort fünf weitere positiv getestete Personen gegeben. Sie wurden in eine Quarantäneunterkunft verlegt. Insgesamt verzeichnet damit die Unterkunft in der Bleicherstraße neun positiv getestete Flüchtlinge und einen Mitarbeiter.