Mit einem Tag Verspätung wegen der Schäferhundeshow hat gestern die siebte Auflage des Hockey-Jugendcamps des SSV Ulm 1846 in der Friedrichsau begonnen. Rund 80 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren erhalten von einem zwölfköpfigen Trainerteam um Chefcoach Sascha Heinrich auf der Gänswiese eine Einführung in diese Sportart.
An den Vormittagen erwartet die Kinder und Jugendlichen ein intensives und forderndes Trainingsprogramm in Kleingruppen. Ein Höhepunkt wird das Training mit Joel Gruber (U-16-Nationalkader) und Friedrich Schmitz (ehemals Bundesliga) sein. Die beiden Vorbilder aus den eigenen Reihen werden an einem Vormittag das Trainerteam verstärken und den Kindern und Jugendlichen wertvolle Tipps geben sowie Eindrücke über den Tellerrand hinaus vermitteln.
Tipps und Spiele
Abgerundet wird die Woche, in der das Zusammensein mit den Teamkameraden und Freunden sowie der Spaß nicht zu kurz kommen, durch ein vielfältiges Nachmittagsprogramm. Neben einer Camp-Olympiade stehen Wasserspiele, ein Luftballonwettbewerb und weitere Überraschungen auf dem Programm. Ein Höhepunkt wird auch in diesem Jahr die Zeltübernachtung auf dem Hockeygelände sein. Am Freitag entsteht die legendäre Zeltstadt auf der Gänswiese, dann nämlich bauen die Kinder und Trainer ihr Nachtlager für diese gemeinsame Übernachtung auf. Gleichzeitig werden Eltern, Geschwister und Abteilungsmitglieder zum gemeinsamen Grillfest erwartet.
Für die meisten Trainer und Übungsleiter geht es nach dem Ende des Jugendcamps zeitig am Samstagmorgen nach Ludwigsburg weiter, wo das zweite Vorbereitungswochenende der Damen und Herren ansteht. Das zusätzliche Engagement für das Feriencamp kann also gar nicht hoch genug eingeschätzt werden und zeigt, wie hoch der Stellenwert dieser Woche für die Hockeyabteilung ist.