Mit dem 35:20-Heimerfolg gegen den TV Hüttenberg setzten die Gallier am Mittwoch ein dickes Ausrufezeichen im Aufstiegskampf. Trotz eines unerwartet schnellen 1:5-Rückstandes sah HBW-Cheftrainer Jens Bürkle ein sehr gutes Spiel seiner Schützlinge: „Selbst in der Anfangsphase, als wir mit minus vier hinten lagen, haben wir druckvoll gespielt, gute Chancen generiert und uns Freie und auch einen Siebenmeter erarbeitet. Die Chancen machen wir in dem Moment nicht. Man muss aber auch sagen, dass da ein, zwei strittige Entscheidungen in diesem Abschnitt mit dabei waren.“
Im Stile einer Topmannschaft holte der Tabellenführer auf und drückte enorm auf das Gaspedal. Zur Pause war der Drops zum Großteil dann gelutscht, sodass die Spieler aus der zweiten Reihe zu einem längeren Einsatz kamen. „Gegen die Eulen Ludwigshafen waren wir in einer ähnlichen Situation und dort haben wir einige Chancen liegen lassen. Das hab ich den Jungs mit auf den Weg gegeben und egal, wer von der Bank kam, jeder hat Energie auf das Feld gebracht. Es war von allen eine tolle Leistung, ich bin mega zufrieden und sehr, sehr stolz.“
Personell entspannt sich vor dem Spiel gegen den Altmeister aus Großwallstadt die Lage beim HBW etwas. Der am Mittwoch kurzfristig ausgefallene Kapitän Felix Danner dürfte seinen grippalen Infekt überstanden haben und ebenso in den Kader zurückkehren wie Patrick Volz. Der schnelle Außen verletzte sich im Abschiedsspiel von Martin Strobel am Sprunggelenk und musste in den vergangenen Spielen mit der Zuschauerrolle vorliebnehmen. Für Winterneuzugang Jens Schöngarth ist ein Einsatz gegen Großwallstadt noch keine Option. „Jens trainiert zwar schon intensiver. Wir wollen jedoch kein Risiko eingehen“, so Bürkle weiter. Hinter dem Einsatz von Filip Vistorop steht ebenfalls noch ein dickes Fragezeigen. Die Partie beim Tabellenzehnten wird für den Primus kein einfaches Unterfangen, was ein Blick auf das TVG-Ergebnis vom Mittwoch verdeutlicht. Da gewann Großwallstadt unerwartet, aber verdient, beim Tabellenzweiten TuS Nettelstedt-Lübbecke und verschaffte so dem HBW Balingen-Weilstetten wieder ein Fünf-Punkte-Polster auf das Team von TuS-Trainer Michael Haaß. „Der Sieg für Großwallstadt ist vollauf verdient. Unser Deckungsverband war heute Abend einfach nicht auf der Höhe“, sagte Haas am Mittwoch nach der Partie.
Michael Spatz, Geschäftsführer beim TV Großwallstadt lobte sein Team für die Disziplin und sah insbesondere einen Unterschied im Rückraum und im Tor. HBW-Coach Bürkle ist dennoch selbstbewusst. „Wenn wir gut spielen, spielen wir in der Liga immer um den Sieg mit. Und das muss in jeder Partie unser Anspruch sein“, so Bürkle.