Die Bilanz des TC Gaildorf zur zu Ende gegangenen Tennis-Sommerrunde fällt nicht ganz zufriedenstellend aus. Auf dem hohen Niveau dieser Saison werden die Teams im kommenden Jahr nicht mehr antreten können, zumal neben den Damen auch die Herren 50 aus der Bezirksoberliga und die Herren 40 aus der Bezirksstaffel absteigen müssen. Die Damen hatten aber viel Pech, denn zum Klassenerhalt fehlten nur zwei Matches. Den Herren 40 in der Bezirksoberliga gelang dagegen der Klassenerhalt auf den letzten Drücker. Einen Titel gab es bei den Aktiven: Die Herren 2 wurden Meister in der Kreisklasse 3. Eine gute Saison spielten auch die Damen 40 (Bezirksliga) wie auch die Juniorinnen, die überlegen Meister wurden.
Den Damen 1 (Verbandsliga) nützte der 8:1-Sieg im letzten Rundenspiel gegen den TC Rottenburg nichts mehr, da der punktgleiche Drittletzte Bietigheim mit 22:32 gegenüber dem TC (21:33) die bessere Bilanz in den Matches aufweist. Die Gaildorferinnen traten beim abschließenden Match gegen das Schlusslicht TC Rottenburg engagiert auf. Bereits nach den Einzeln stand der Sieg fest. Die Gäste gaben die drei Doppel kampflos ab. Hätte Gaildorf auch in den ersten Saisonspielen in Bestbesetzung antreten können, der Klassenerhalt wäre möglich gewesen.
Ergebnisse: Lisa Siebert 6:2, 7:5, Ellen Schleicher 6:2, 6:1, Angelika Reinhardt 4:6, 6:4, 10:1, Malin Bletsch 1:6, 0:6, Anna-Lena Feller 6:7, 6:2, 10:2, Katrin Schöller 6:4, 6:3; alle Doppel kampflos an Gaildorf.
Im entscheidenden Spiel um den Titel in der Kreisklasse 3 landeten die Herren 2 des TC Gaildorf beim Mitfavoriten TC Hussenhofen einen klaren 7:2-Erfolg, der sich mit dem 4:2 nach den Einzeln andeutete. Danach wurden alle Doppel gewonnen – zur verdienten Meisterschaft.
Ergebnisse: Renee Ehret 6:0, 6:2, Fabian Ehret 6;4, 3:6, 10:12, Calvin Walz 4:6, 2:6, Thorsten Lienau 6:1, 6:0, Julian Ehret 6:4, 6:2, Victor Fust 6:4, 7:6, Doppel Renee Ehret/Fabian Ehret 6:3, 7:5, Calvin Walz/Victor Fust 6:2, 6:2, Thorsten Lienau/Julian Ehret 6:1, 7:6.
Das Heimspiel in der Bezirksoberliga der Herren 40 gegen Birkmannsweiler wurde wegen des starken Regens in der Tennishalle ausgetragen. Dabei ging es um den Klassenerhalt. Die Gaildorfer konnten sich knapp mit 5:4 durchsetzen. Nach den Einzeln stand es 3:3, doch die Doppel Renee Ehret/Ralf Siebert und Sascha Schmitt/Stefan Buchhofer holten die beiden noch nötigen Punkte für den Klassenerhalt.
Ergebnisse: Renee Ehret 7:6, 7:6, Zlatan Maglajlic 6:2, 5:7, 7:10, Sascha Schmitt 6:1, 6:0, Stefan Buchhofer 6:2, 5:7, 7:10, Michael Buchhofer 6:7, 4:6, Ralf Siebert 6:1, 6:2, Doppel: Maglajlic/Siebert 7:6, 1:6, 7:10, Ehret/Feller 6:1, 6:0, Schmitt/S. Buchhofer 6:4, 6:1
Der Abstieg der Gaildorfer Herren 50 aus der Bezirksoberliga ist besiegelt. Im letzten Heimspiel stand nach einer schwachen Leistung, nur Uli Ostertag und Mathias Pfüller konnten den Match-Tiebreak erreichen, eine ernüchternde 0:9-Niederlage.
Ergebnisse: Wolfgang Frölich 0:6, 1:6, Joachim Fuchs 1:6, 1:0, Mathias Pfüller 2:6, 6:1, 7:10, Ulrich Ostertag 6:4, 1:6, 3:10, Zbigniew Adamczyk 1:6, 0:6, Jürgen Stiebler 0:6, 0:6, Doppel: Frölich/Adamczyk 0:6, 0:1, Pfüller/Ostertag 3:6, 5:7, Fuchs/Stiebler 0:1, 0:0.
Auch die Herren 40 konnten den Abstieg nicht verhindern, da sie das entscheidende Heimspiel in der Bezirksstaffel gegen Urbach 2 klar mit 1:5 verloren. Nach den Einzelspielen zeichnete sich beim Stand von 1:3 die Niederlage bereits ab. Die beiden Doppel gingen ebenfalls an die Gäste.
Ergebnisse: Alexander Gerteisz 4:6, 2:6, Ralf Staudinger 6:4, 6:1, Mike Straube 2:6, 0:6, Doppel: Gerteisz/Straube 3:6, 5:7, Dirksmann/Hoffer 2:6, 5:7.
Punktgleich mit dem Meisterteam TSV Rudersberg beenden die Gaildorfer Damen 40 ihre Saison und wurden Zweiter in der Bezirksliga. Drei gewonnene Matches mehr und sie wären aufgestiegen. Beim Meister TSV Rudersberg gelang zum Abschluss ein 6:3-Erfolg. Nach den Einzeln stand es noch 3:3, ehe die drei Doppel im Match-Tiebreak gewonnen wurden.
Ergebnisse: Silke Runstuk 4:6, 0:6, Dorothea Ellinger 6:0, 6:4, Ursula Brust 6:4, 2:6, 10:8, Gudrun Hägele 1:6, 6:3, 2:10, Regina Bader 2:6, 2:6, Andrea Malich 6:7, 4:6, Doppel: Runstuk/Bader 2:6, 6:4, 10:8, Ellinger/Hägele 3:6, 6:0, 10:1, Malich/Neumann 7:6, 2:6, 10:7.
Deutlicher kann man nicht Meister werden wie die Gaildorfer Juniorinnen (Staffelliga). Beim Tabellenzweiten TC Aalen 2 wurde mit dem 6:0 erneut der Titel gesichert.
Ergebnisse: Anna-Lena Feller 6:4, 6:4, Laurie Bletsch 6:0, 6:4, Alexa Feller 6:2, 6:3, Amelie Kunz 6:0, 6:0, Doppel: Anna-Lena Feller/Amelie Kunz 6:0, 6:2, Laurie Bletsch/Alexa Feller 6:0, 6:1.
Beim STC Hall mussten sich im Spitzenspiel der Kreisstaffel 2 (Gr. 173) die Gaildorfer Knaben 1 mit 1:5 geschlagen geben. Sie beenden die Saison auf Platz 2.
Ergebnisse: Danny Vogel 4:6, 6:2, Jannik Freimüller 3:6, 6:2, 4:10, Jan Zauner 6:3, 7:6, Luis Maier 2:6, 1:6, Doppel: Vogel/Zauner 1:6, 4:6, Freimüller/Maier 6:7, 7:5, 8:10.
Ebenfalls auf Platz 2 beendeten die Gaildorfer Knaben 2 die Saison in der Kreisklasse 2 (Gr. 172) nach ihrem 5:1-Heimsieg gegen den SSV Geißelhardt.
Ergebnisse: Niklas Köder 6:2, 6:0, Max Buchhofer 6:1, 6:1, Paul Buchhofer 6:0, 6:0, Lucas Schneemann 2:6, 2:6; Doppel: Niklas Köder/Lucas Schneemann 6:3, 6:3, Max Buchhofer/Paul Buchhofer 6:0, 6:0.