Zur Verteidigung der Ehinger B- und C-Juniorenfußballer gilt zu sagen, dass es beim Auftakt in der jeweiligen Staffel gegen ganz harte Brocken ging. Die 0:9-Niederlage der U15 der TSG Ehingen gegen den Titelaspiranten FV Ravensburg tat vor heimischer Kulisse natürlich besonders weh. Die B-Junioren verloren bei Olympia Laupheim mit 0:4.

Ehrfurcht vor dem Gegner lähmt

„Ravensburg war brutal stark. Aber so hoch hätte die Niederlage nicht ausfallen dürfen“, sagt Younis Mohsen, Coach der C-Junioren. Gerade den jüngeren Jahrgang lähmte die Ehrfurcht vor dem Gegner, viel zu viele Zweikämpfe gingen verloren. Trotz eines gehaltenen Elfmeters fanden die TSG-Jungs keinen Zugriff aufs Spiel. „Absteigen kommt nicht in Frage“, so Mohsen, „die Jungs müssen lernen, auf eigenen Beinen zu stehen.“ Am Samstag soll es beim VfB Friedrichshafen besser laufen.

U17 fehlt es an Biss

Die ersten 40 Minuten bei der U17 waren von Unkonzentriertheiten geprägt, zudem fehlte es der Mannschaft an dem nötigen Biss. „Wir haben ein frühes Tor bekommen und das 0:3 zur Halbzeit war fatal“, sagte Trainer Tom Breymaier. Im zweiten Durchgang habe man alles versucht, um den Anschlusstreffer zu erzielen. Nachdem den Laupheimer Jungs das 4:0 gelungen war, stellte Breymaier das zwischenzeitlich offensivere System wieder um. „Da ging es nur noch um Schadensbegrenzung.“ Letztlich habe die gesamte Mannschaft sehr viele Dinge vermissen lassen. Für das kommende Spiel gegen den TSV Frommern erwartet das Trainer-Duo Breymaier/Scherb „ein komplett anderes Auftreten und ein sauberes und konzentriertes Angriffsspiel“. Frommern teilte sich indes mit Neu-Ulm beim 1:1 die Punkte. Laupheim bildet mit Ravensburg und Reutlingen, die ebenfalls 4:0 triumphierten, die Tabellenspitze.