Die Stiftung ProKeeper Akademie Oberschwaben (ProKa) der Gebrüder Hubert und Thomas Deutsch hat auch bei ihrer Herbst-Veranstaltung unter den 80 Teilnehmern 16 junge Talente gesichtet, die von der Stiftung eine kostenlose zehnwöchige Trainingseinheit bekommen. Beim Torspielertag auf dem Sportgelände des FV Neufra bei Riedlingen haben jetzt unter den Torspielern auch acht Mädchen teilgenommen. Die Ausbildung interessiert immer mehr Torspielerinnen; von den acht Mädchen konnten sich drei für die 16-köpfige Fördergruppe qualifizieren, wie Thomas Deutsch berichtet.
Training prägt über den Sport hinaus
„Der Torspielertag im Herbst mit wieder einmal 80 sehr engagierten Teilnehmern und Teilnehmerinnen war sehr imponierend. Trotz den suboptimalen Wetterbedingungen war zu spüren, dass die Jugendlichen vom Training auf dem Platz als auch von den Übungen im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung begeistert waren. So konnten weitere 80 Torspieler Kompetenzen erlangen, die sie über den Sport hinaus prägen werden”, sagte Thomas Deutsch. Dies sei auch den Trainern, Persönlichkeitscoaches und vor allem den rund 60 ehrenamtlichen Helfern zu verdanken.
Bei der Akademie sind unter anderen bekannte Leute dabei gewesen wie Benjamin Gralla und Roland Schmuker (Torhüter und Torwarttrainer des Verbandsligisten SSV Ehingen-Süd) sowie Matthias Grab (TSG Ehingen) und Alexander Aumann (FV Olympia Laupheim).
Talente aus der Region Ehingen
Aus der Region Ehingen und der näheren Umgebung qualifizierten sich folgende Talente für das kostenlose Training mit der Fördergruppe: Lukas Nehring (SG Öpfingen), Lorenz Pfalzgraf (SV Oberdischingen), Tim Ott (SV Hohentengen) sowie Kevin Hauler (FV Olympia Laupheim), Lennard Hahn (Inter Laupheim) und Simon Mainka (SC Schönebürg). Vom 1. FC Heidenheim wurde Moritz Schrode nominiert, dessen Heimatverein die Sportfreunde Kirchen sind.
Besuch aus Augsburg und Hoffenheim
Am Trainingsstützpunkt in Neufra freuten sich die Verantwortlichen heuer, dass sie Besuch von zwei höherklassig tätigen beziehungsweise aktiven Torspielern erhalten hatten. Von Bundesligist FC Augsburg weilte Fabian Giefer im Waldstadion. „Mir war es ein Anliegen, mich persönlich von den Methoden der Akademie einen Eindruck zu verschaffen”, sagte Giefer, einer der Augsburger Profi-Keeper.
Von der TSG 1988 Hoffenheim begrüßten Hubert und Thomas Deutsch als „Special guest” Philipp Birker, den U17-Torwarttrainer der Kraichgauer. Überraschungsgast Birker tauschte sich nicht nur mit den Torspielern aus; er hielt auch eine Präsentation zum Thema „Rolle des Torspielers”.
Unterstützung auf dem Weg in höhere Klassen
Der Torspielertag wird seit diesem Jahr erstmals im Frühjahr und im Herbst durchgeführt, mit dem Ziel, junge und talentierte Jungen und Mädchen aus der Region Oberschwaben, aber auch darüber hinaus, zu fördern und diese auf dem Weg zum höherklassigen Fußball zu unterstützen. Als Trainingsstützpunkte stehen das Waldstadion in Neufra sowie die Sportplätze am Erlenweg in Biberach zur Verfügung. Der nächste Torspielertag findet im kommenden Frühjahr statt.