Nur ganz knapp musste sich die Auswahl des Schützenkreises Crailsheim beim Kreisvergleichsschießen in Laubach dem Gastgeber aus Aalen geschlagen geben (8837:8825). Die Schützen von der Ostalb lagen in der Gesamtwertung nach den vier Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole, Kleinkaliber und Großkaliber Sportpistole/Revolver mit zwölf Ringen vorne.
Dabei hatte nach den Schüler- und Jugendklassen, die wieder einmal vom Crailsheimer Nachwuchs dominiert wurden, noch alles auf einen Sieg für die Gäste hingedeutet. Über 80 Ringe Vorsprung hatten die Talente aus Jagstheim, Unterdeufstetten und Gründelhardt mit ihren Luftgewehren herausgeschossen. Überzeugen konnten dabei vor allem die beiden Schüler Moritz Gelbing (185) und Julian Lenz (179) sowie die Junioren Julia Wolf (373) und Max Rosenberger (371). 26 Ringe besser als Aalen waren auch die Kleinkaliber-Schützen, was zu einem gehörigen Teil am überragenden Jens Steinbrenner lag, dem mit 290 von 300 möglichen Ringen ein Fabelergebnis glückte.
Nahezu gleich stark waren beide Teams in der Luftgewehr-Schützenklasse, wo mit Lea Polzin vom SV Bölgental ebenfalls eine Crailsheimer Schützin das beste Einzelergebnis (385 Ringe) ablieferte. Die entscheidenden Ringe im Kampf um den Gesamtsieg gingen letztlich in der Disziplin Luftpistole verloren. Keiner der fünf angetretenen Crailsheimer Auswahlschützen erreichte Normalform, und so betrug der Rückstand auf den Gastgeber fast 80 Ringe.
Ordentlich aus der Affäre gezogen haben sich die Großkaliberschützen, die nicht in Bestbesetzung antreten konnten. „Drei gute Schützen haben leider aus beruflichen Gründen gefehlt“, trauerte Kreisoberschützenmeister Frank Schürger, mit 381 Ringen zusammen mit dem Aalener Andreas Stock stärkster Großkaliber-Schütze, einem besseren Teilergebnis nach. So gingen nochmals 36 Ringe auf die Aalener verloren. Am Ende waren es dann doch etwas zu viele, um den Gesamtsieg aus dem Vorjahr zu wiederholen.
Schürgers Fazit am Ende eines langen Wettkampftages fiel dennoch sehr positiv aus. „Es war wieder eine gelungene Veranstaltung. Die Kameraden aus Aalen waren hervorragende Gastgeber, und es war alles bestens organisiert“. Die Chance zur Revanche bietet sich dann erst im nächsten Jahr wieder, wenn die fünfte Auflage des Wettbewerbs im Raum Crailsheim zur Austragung kommt.
■ Die Crailsheimer Schützen:
Luftgewehr Schüler: Moritz Gelbing (185), Julian Lenz (179), Anna Gelbing (163), Axel Schwarz (145), Leon Grimm (133)
LG Jugend: Laura Lenz (357), Laura Obermann (333), Niklas Täger (330), Florentine Fruh (339)
LG Junioren: Julia Wolf (373), Max Rosenberger (371), Stefan Müller (369), Celina Wolf (366), Lucas Lenz (356)
LG Schützen: Lea Polzin (385), Annemarie Mürter-Mayer (383), Sven Völker (377), Steffen Gelbing (372), Dominik Giesel (358)
Luftpistole: Peter Hahn (349), Klaus Theil (348), Georg Kern (346), Peter Weik (341), Axel Helei (328)
Kleinkaliber: Jens Steinbrenner (290), Harald Kolb (274), Jochen Kolb (273), Dieter Held (261)
Großkaliber Sportpistole/Revolver: Frank Schürger (381), Siegfried Häffner (370),, Erich Hemm (364), Sergej Schewtschenko (346)