Noch eine Woche, dann wird es für die Bietigheim Steelers in der Deutschen Eishockey-Liga 2 (DEL2) wieder ernst. Vor dem ersten Pflichtspiel am 13. September (19.30 Uhr) beim EC Bad Nauheim bestreitet das Team um Kapitän Nikolai Goc noch zwei Vorbereitungsspiele: An diesem Freitag (19.30 Uhr) sind die Steelers beim ebenfalls zweitklassigen HC Thurgau in der Schweiz zu Gast, am Sonntag (17 Uhr) folgt die Generalprobe in der heimischen EgeTrans-Arena gegen die Nürnberg Ice Tigers aus der DEL. „Am Ende der Vorbereitung gegen so eine Topmannschaft zu spielen, ist der perfekte Test. Die Jungs müssen kämpfen und füreinander spielen“, sagt Hugo Boisvert. Der Trainer hofft, dass seine Schützlinge an die starken Leistungen aus den Partien gegen den DEL-Klub Schwenninger Wild Wings (2:3 nach Verlängerung) und den österreichischen Erstligisten HC TWK Innsbruck (1:2) anknüpfen. Bereits bei diesen Bewährungsproben hatten sich die Bietigheimer auf Augenhöhe mit ihren favorisierten Gegnern gezeigt.
Schon sehr zufrieden ist Boisvert mit seiner Defensive. Die beiden neuen Torhüter Stephon Williams und Cody Brenner hätten bisher sehr gut gespielt, lobt der Coach. Auch Verteidiger Eric Stephan, der vor einer Woche beim 6:3-Sieg bei den GCK Lions in Küsnacht noch geschont wurde, sieht er auf einem guten Weg: „Er hat schon gezeigt, dass er uns helfen kann.“
Dasselbe gilt für die weiteren Sorgenkinder Frédérik Cabana und Alexander Preibisch, die ebenfalls kurz vor ihrem Comeback stehen. Letzterer habe in den vergangenen Wochen und Monaten nach seiner Verletzung mit Fitness- und Athletik-Trainer Fabian Wolbert sowie Physiotherapeut Pirmin Härle hart an einer Rückkehr gearbeitet, so Boisvert. Er plant Preibisch wie in der vergangenen Saison an der Seite von Topscorer Matt McKnight ein – möglicherweise schon an diesem Freitag in Weinfelden beim HC Thurgau.