Im württembergischen Amateurfußball zählt der Oberligist SGV Freiberg zu einer guten Adresse. Doch eines hat der 1973 gegründete Klub vom Wasen bisher in seiner Geschichte noch nie geschafft: den Einzug ins WFV-Pokal-Endspiel. An diesem Mittwoch (17.30 Uhr) haben die Freiberger Kicker die Chance, den Makel zu beseitigen – mit einem Sieg im Halbfinale beim Verbandsligisten TSV Essingen. In der anderen Partie stehen sich ab 18 Uhr der SSV Reutlingen (Oberliga) und der Titelverteidiger SSV Ulm 1846 (Regionalliga Südwest) gegenüber.
Zweimal stand der SGV in dem Wettbewerb schon unter den besten vier Teams. 2014/15 und 2017/18 platzte zu Hause gegen den SSV Reutlingen (2:3) und den SSV Ulm (1:2) jeweils der Traum vom Finale. Im dritten Anlauf, diesmal auswärts, soll nun der ersehnte Sprung ins Endspiel gelingen. „Wenn man so weit kommt, dann muss man irgendwann auch mal den letzten Schritt machen“, sagt SGV-Trainer Ramon Gehrmann. Der Fußball-Lehrer möchte mit seiner Mannschaft in dieser Saison unbedingt noch ein weiteres Mal im Stuttgarter Gazi-Stadion antreten – eben im Pokal-Finale am 25. Mai. „Das erste Mal auf der Waldau war ein unvergessliches Erlebnis, sowohl was die Atmosphäre als auch unsere Leistung anbelangt“, erinnert Gehrmann an den 4:2-Coup in der Oberliga-Vorrunde bei den Stuttgarter Kickers am 20. Oktober 2018. „Damals haben wir uns in der Kabine gesagt: Wir wollen noch mal hierherkommen.“
Sonnenhof-Aus als Warnung
Freibergs Gegner TSV Essingen ist auf dem Papier zwar der rangniedrigste Halbfinalist, doch Gehrmann hat großen Respekt vor dem Tabellenvierten der Verbandsliga Württemberg. „Das wird eine sehr, sehr schwere Aufgabe. Essingen hat eine Topmannschaft mit vielen Fußballern, die schon höherklassig gespielt haben. Der TSV hat die halbe Pokalsieger-Mannschaft von Dorfmerkingen gekauft“, sagt der SGV- Übungsleiter. „Wir müssen bereit sein, alles zu investieren.“ Gewarnt sind die Gäste allemal. Schließlich hat die Elf von der Ostalb im Achtelfinale bereits die Drittliga-Profis der SG Sonnenhof Großaspach mit einem 3:2 aus dem Wettbewerb gekickt.
Neben den Langzeitverletzten Niklas Pollex, Hakan Kutlu und Thomas Gentner steht auch Patrick Fossi auf der Freiberger Ausfallliste – der Mittelfeldmann hat am Gründonnerstag beim 1:1 in Neckarsulm die Rote Karte gesehen. Fraglich ist der Einsatz des erkrankten Flügelflitzers Sven Schimmel. Denis Zagaria hat am Montag zwar das Training wegen muskulärer Probleme abgebrochen, wird aber vermutlich mitmischen. „Er würde wohl auch mit nur einem Bein spielen“, sagt Gehrmann über den fußballverrückten Defensivakteur. Entwarnung gibt es auch bei Torjäger Marcel Sökler. Der Stürmer hatte sich in Neckarsulm eine Platzwunde am Kopf zugezogen und dann mit einem Turban weitergespielt. Mittlerweile sei die Wunde geklebt worden, so Gehrmann.
Wer zwischen den Pfosten steht, ist noch offen. Stammkeeper Thomas Bromma, den in den vergangenen Wochen Leistenprobleme plagten, absolviert zumindest schon wieder das Torwart- Training. Sein Stellvertreter Alexander Michalik aus der A-Jugend erwies sich in den vergangen drei Pflichtspielen allerdings als sicherer Rückhalt. Gehrmann: „Auf dieser Position mache ich mir am wenigsten Sorgen.“
Die WFV-Pokal-Sieger der vergangenen 25 Jahre
1994 und 1995 SSV Ulm 1846
1996 SV Bonlanden
1997 SSV Ulm 1846
1998 Sportfreunde Dorfmerkingen
1999 SSV Reutlingen
2000 VfB Stuttgart Amateure
2001 und 2002 VfR Aalen
2003 VfL Kirchheim
2004 VfL Aalen
2005 und 2006 Stuttgarter Kickers
2007 FC Normannia Gmünd
2008 1. FC Heidenheim
2009 SG Sonnenhof Großaspach
2010 VfR Aalen
2011 bis 2014 1. FC Heidenheim
2015 FV Ravensburg
2016 SSV Reutlingen
2017 Sportfreunde Dorfmerkingen
2018 SSV Ulm 1846
1996 SV Bonlanden
1997 SSV Ulm 1846
1998 Sportfreunde Dorfmerkingen
1999 SSV Reutlingen
2000 VfB Stuttgart Amateure
2001 und 2002 VfR Aalen
2003 VfL Kirchheim
2004 VfL Aalen
2005 und 2006 Stuttgarter Kickers
2007 FC Normannia Gmünd
2008 1. FC Heidenheim
2009 SG Sonnenhof Großaspach
2010 VfR Aalen
2011 bis 2014 1. FC Heidenheim
2015 FV Ravensburg
2016 SSV Reutlingen
2017 Sportfreunde Dorfmerkingen
2018 SSV Ulm 1846