Spanien spielt bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar in der deutschen Gruppe E. Von 2008 bis 2012 waren die Spanier der Primus im Fußball. Mit ihrer auf Ballbesitz ausgelegten Spielweise gewannen sie 2008 und 2012 die EM, 2010 der Höhepunkt mit dem WM-Sieg in Südafrika. Danach folgte Ernüchterung – Aus in der Vorrunde bei der WM 2014, Endstation Achtelfinale bei der EM 2016 und WM 2018. Erst bei der EM im vergangenen Jahr schaffte man es wieder bis ins Halbfinale und scheiterte im Elfmeterschießen am späteren Europameister Italien. Bei der Weltmeisterschaft in Katar beginnt wieder die Titeljagd.
In diesem Artikel findet ihr alle Informationen rund um den Kader und Spielplan von Spanien bei der WM 2022 in Katar.
Spanien in der deutschen Gruppe E
In der Hammergruppe E trifft Spanien auf den vierfachen Weltmeister Deutschland, Japan und das Team aus Costa Rica. Trotz einiger Probleme gilt das Team von Luis Enrique neben Deutschland als Favorit auf den Gruppensieg. Die Spanier haben keineswegs eine überzeugende Runde in der Nations League gespielt. Das Team gilt in den spanischen Medien als in der Defensive anfällig und im Angriff oftmals zu ungefährlich. Das sind die Favoriten auf den Titel und ihre aktuelle Formkurve.
Das ist der Kader von Spanien
Spanien geht mit Dani Olmo von RB Leipzig in die Fußball-WM in Katar. Der Offensivspieler ist der einzige Bundesliga-Legionär im Team von Trainer Luis Enrique. "Ich habe eine tolle Liste und absolutes Vertrauen in die Gruppe. Wir haben ein starkes Team zusammengestellt, und ich bin fest davon überzeugt, dass wir bereit für Katar sind", sagte Enrique.
Tor
- Robert Sanchez (Brighton & Hove Albion)
- David Raya (FC Brentford)
- Unai Simon (Athletic Bilbao)
Abwehr
- Pau Torres (FC Villarreal)
- Hugo Guillamon (FC Valencia)
- Jose Gaya (FC Valencia)
- Jordi Alba (FC Barcelona)
- Dani Carvajal (Real Madrid)
- Cesar Azpilicueta (FC Chelsea)
- Eric Garcia (FC Barcelona)
- Aymeric Laporte (Manchester City)
Mittelfeld
- Sergio Busquets (FC Barcelona)
- Marcos Llorente (Atletico Madrid)
- Koke (Atletico Madrid)
- Gavi (FC Barcelona)
- Rodri (Manchester City)
- Carlos Soler (Paris St. Germain)
- Pedri (FC Barcelona)
Angriff
- Ferran Torres (FC Barcelona)
- Pablo Sarabia (Paris St. Germain)
- Nico Williams (Athletic Bilbao)
- Alvaro Morata (Atletico Madrid)
- Yeremy Pino (FC Villarreal)
- Dani Olmo (RB Leipzig)
- Ansu Fati (FC Barcelona)
- Marco Asensio (Real Madrid)
Der spanische Nationaltrainer
Bereits zum zweiten Mal ist Luis Enrique Trainer der Spanier. Der 52-Jährige war einst selbst Nationalspieler und schoss in 62 Spielen zwölf Tore. Als Spieler war Enrique sehr erfolgreich, so stehen diverse La Liga Titel, Pokalsiege und der Olympiasieg 1992 in seiner Vita. Als Trainer des FC Barcelona gelangen ihm Siege in der Liga, dem Pokal, der Champions League, der Klub-WM und dem UEFA SuperCup. 2015 wurde er zudem als Welttrainer ausgezeichnet.
Die spanischen Spiele bei der WM 2022
Am 23. November geht die Weltmeisterschaft für Spanien los. Erster Gegner der Spanier ist Costa Rica. Vier Tage später geht es dann für gegen Deutschland. Den Abschluss der Vorrunde bildet dann das Duell gegen Japan. Das sind die Spiele der Spanier bei der WM in der Übersicht:
Mittwoch, 23. November 2022
- Deutschland – Japan im Khalifa International Stadion 14.00 Uhr MEZ
- Spanien – Costa Rica im Al Thumama Stadion 17.00 Uhr MEZ
Sonntag, 27. November 2022
- Japan – Costa Rica im Al Rayyan Stadion 11.00 Uhr MEZ
- Spanien – Deutschland im Al Bayt Stadion 20.00 Uhr MEZ
Donnerstag, 1. Dezember 2022
- Costa Rica – Deutschland im Al Bayt Stadion 20.00 Uhr MEZ
- Japan – Spanien im Khalifa International Stadion 20.00 Uhr MEZ
Trikot der Spanier für die WM 2022: Rot und Blau
Das klassische Rot darf bei Spanien natürlich nicht fehlen. Das rote Trikot ist sehr schlicht gehalten, mit blauen Streifen auf der Schulter. Das hellblaue Ausweichtrikot hingegen überrascht mit blauen Wellen und rot-gelben Streifen auf der Schulter.