Am 20. November 2022 startet mit der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar das wichtigste Sportereignis des Jahres. Aufgrund der großen Sommerhitze im Golfstaat wird ein WM-Turnier erstmals im Winter ausgetragen. Titelverteidiger Frankreich bekommt es in Gruppe D unter anderem mit Dänemark zu tun. Die Franzosen gehören zweifelsohne zu den großen Favoriten auf den WM-Titel in Katar.
Alle Infos zum Kader von Frankreich bei der WM 2022 in Katar bekommt ihr hier.

WM-Kader von Frankreich: Diese Spieler hat Dechamps nominiert

Gleich vier Profis des deutschen Rekordmeisters Bayern München und insgesamt fünf Spieler aus der Bundesliga starten mit Frankreich bei der Fußball-WM in Katar die Mission Titelverteidigung. Nationaltrainer Didier Deschamps berief Lucas Hernandez, Benjamin Pavard, Dayot Upamecano und Kingsley Coman vom FC Bayern ins Aufgebot. Marcus Thuram vom Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach komplettiert den Kader des Titelverteidigers Frankreich für die Endrunde in Katar. Auch dabei im 26-köpfigen Aufgebot war Christopher Nkunku (RB Leipzig). Der Leipziger verletzte sich allerdings im Training bei einem Zweikampf mit seinem Teamkollegen Eduardo Camavinga (Real Madrid) und wird bei der WM nicht dabei sein können. Einen Spieler dürfen die Franzosen somit nachnominieren.
Das ist der Kader von Frankreich bei der WM 2022:
  • Tor: Alphonse Areola (West Ham United), Hugo Lloris (Tottenham Hotspur), Steve Mandanda (Stade Rennes)
  • Abwehr: Lucas Hernandez, Benjamin Pavard, Dayot Upamecano (alle Bayern München), Theo Hernandez (AC Mailand), Presnel Kimpembe (Paris St. Germain), Ibrahima Konate (FC Liverpool), Jules Kounde (FC Barcelona), William Saliba (FC Arsenal), Raphael Varane (Manchester United
  • Mittelfeld: Eduardo Camavinga, Aurelien Tchouameni (beide Real Madrid), Youssouf Fofana (AS Monaco), Matteo Guendouzi, Jordan Veretout (beide Olympique Marseille), Adrien Rabiot (Juventus Turin)
  • Angriff: Kingsley Coman (Bayern München), Ousmane Dembele (FC Barcelona), Olivier Giroud (AC Mailand), Antoine Griezmann (Atletico Madrid), Kylian Mbappe (Paris Sr. Germain)
Routinier Oliver Giroud wird mit 36 Jahren nochmal an einer Weltmeisterschaft teilnehmen.
Routinier Oliver Giroud wird mit 36 Jahren nochmal an einer Weltmeisterschaft teilnehmen.
© Foto: FILIPPO MONTEFORTE/AFP

Karim Benzema fällt aus: Keine Nachnominierung

Fußball-Weltmeister Frankreich wird nach dem verletzungsbedingten Aus von Topstürmer Karim Benzema keine weitere Nachnominierung vornehmen. Dies verkündete Trainer Didier Deschamps am Sonntag in der Sendung Telefoot ohne Angabe von Gründen. Der Gewinner des Ballon d'Or hatte am Samstag im Training eine Verletzung im linken Oberschenkel erlitten, die nach Verbandsangaben "eine dreiwöchige Genesung erfordern wird".
In der Vorwoche war bereits der verletzte Leipziger Offensivspieler Christopher Nkunku durch den Frankfurter Randal Kolo Muani ersetzt worden.

Nach Nkunku-Ausfall: Wird Kolo Muani von Frankfurt nachnominiert?

Französischen Medienberichten zufolge soll nach dem verletzungsbedingten WM-Aus von RB Leipzigs Stürmer Christopher Nkunku ein anderer Bundesliga-Spieler für Frankreichs Nationalmannschaft nachnominiert werden. Wie die Zeitung „L'Equipe“ und der Radiosender RMC am Mittwoch berichteten, soll Randal Kolo Muani (23) von Eintracht Frankfurt ins Team des Weltmeisters nachrücken. Christopher Nkunku hatte sich am Dienstag, nur fünf Tage vor WM-Start, verletzt. Bei einem Zweikampf mit Camavinga zog sich der mit zwölf Toren aktuell beste Stürmer der Bundesliga eine Verstauchung im linken Knie zu. Den Namen von Nkunkus Ersatz will der Titelverteidiger erst dann mitteilen, wenn der Weltverband FIFA die medizinische Akte validiert hat.

Das ist Frankreichs Trainer Didier Deschamps

Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps wurde am 15. Oktober 1968 in Bayonne geboren. Er ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler. Während seiner aktiven Zeit galt er als einer der besten defensiven Mittelfeldspieler Europas. Als Spieler war Deschamps ein echter Trophäensammler: Mit der Nationalmannschaft wurde er als Kapitän Welt- und Europameister, mit seinen Vereinen gewann er zweimal die Champions-League, den Weltpokal und mehrfach die nationale Meisterschaft. Seit 2012 ist er Trainer der französischen Nationalmannschaft, mit der er 2018 Weltmeister wurde. Er ist nach Mário Zagallo und Franz Beckenbauer der dritte Fußballer, der sowohl als Spieler als auch als Trainer eine Weltmeisterschaft gewann. 2018 wurde er FIFA-Welttrainer des Jahres.
Didier Deschamps ist seit 2012 Trainer der französischen Nationalmannschaft.
Didier Deschamps ist seit 2012 Trainer der französischen Nationalmannschaft.
© Foto: FRANCK FIFE/afp

Frankreich bei der WM 2022: Der Spielplan von Gruppe D

Die französische Nationalmannschaft bekommt es in Gruppe D bei der WM Endrunde mit Dänemark, Tunesien und dem Gewinner der Playoffs Australien zu tun. Auf der FIFA-Weltrangliste (Stand 31. März 2022) liegt Frankreich auf dem dritten Platz hinter Belgien und Brasilien. Die Equipe tricolore trifft in der Gruppe D auf Australien (22. November), Dänemark (26.) und Tunesien (30.).
Das sind die Spiele von Frankreich bei der WM in der Übersicht:

Dienstag, 22. November 2022

  • 14:00 Dänemark - Tunesien (Education City Stadium)
  • 20:00 Frankreich - Australien (Al-Janoub Stadium)

Samstag, 26. November 2022

  • 11:00 Uhr: Tunesien - Australien (Al-Janoub Stadium)
  • 17:00 Uhr: Frankreich - Dänemark (Ras Abu Aboud Stadium)

Mittwoch, 30. November 2022

  • 16:00 Uhr: Tunesien - Frankreich (Education City Stadium)
  • 16:00 Australien - Dänemark (Al-Janoub Stadium)

Das Trikot der französischen Nationalmannschaft bei der WM 2022

Wie sieht das Trikot von Frankreich bei der WM 2022 aus? Nike hat das neue Jersey für die Wüsten-WM vorgestellt:
Das Trikot von Frankreich bei der WM 2022 in Katar.
Das Trikot von Frankreich bei der WM 2022 in Katar.
© Foto: nike.com

Gruppen bei der WM