Die 220 Kilometer lange Anreise nach Worms im Freitagnachmittagverkehr bekam den Gästen aus dem Zollernalbkreis überhaupt nicht. Die TSG verschlief die ersten 45 Minuten komplett und zeigte sich gerade in der Defensive mehr als behäbig. Worms-Angreifer Nils Fischer, der am vergangenen Wochenende schon mit drei Toren beim VfR Aalen glänzte, nutzte den Balinger Tiefschlaf konsequent aus und bracht mit einem Doppelpack (11., 27.) den Tabellendrittletzten nicht unverdient mit 2:0 in Führung.
So dürfte es in der Halbzeitpause in der Balinger Kabine durchaus etwas lauter geworden sein, denn nach dem Seitenwechsel zeigten die Gäste, zumindest zu Beginn, ein komplett anderes Gesicht. Gerade in puncto Zweikampfführung war die TSG nun deutlich präsenter. Jan Ferdinand hatte nach einer Kuhn-Flanke die große Chance zum Anschlusstreffer, doch sein Kopfball aus rund sechs Metern Torentfernung verfehlte sein Ziel doch deutlich (61.). Die Hausherren zogen sich weit zurück und überließen den Balinger ein Großteil des Spielfeldes.
Der Druck der Gäste wurde größer, aber die Anfälligkeit für Konter auch. So hatte Lucas Torres Farias die große Chance auf das 3:0, als er nach einem starken Sololauf den Abschluss   völlig freistehend vor TSG-Schlussmann Marcel Binanzer verpasste. Auf der Gegenseite verpasste Jan Ferdinand den Balinger Anschlusstreffer, als er eine Meiser-Flanke aus kurzer Distanz über das VfR-Gehäuse hämmerte (81.). Auch ein Kuhn-Freistoß aus rund 20 Metern Torentfernung fand den Weg nicht ins Wormser Tor. So kam es in den Schlussminuten, wie es kommen musste. Nach einem Konter war der eingewechselte Luis Emmanuel Kiefer schneller als seine Bewacher und vollstreckte in bester Torjägermanier zum 3:0-Endstand. Für die TSG steht nun am nächsten Wochenende das Heimspiel gegen den Bundesliga-Nachwuchs der TSG Hoffenheim auf dem Programm, ehe es am 34. und letzten Spieltag zum FC Rot-Weiss Koblenz geht.
Anschließend folgt das unstrittige Saisonhighlight, wenn am Samstag, 3. Juni, das Endspiel im DB Regio-WFV-Pokal ansteht. Die TSG Balingen trifft im Stuttgarter Gazi-Stadion auf den Oberligameister und Titelverteidiger SV Stuttgarter Kickers. Anpfiff ist um 16.15 Uhr.

TSG Balingen: Binanzer – Eisele, Curda, Vochatzer, Akkaya (78. Foelsch), Morais (60., Seeger), Vegelin (60. Meiser), Ramser (78. Andric), Ferdinand, Vogler, Kuhn.

Spielabbruch in Hoffenheim

Schrecksekunde in der 58. Spielminute in Hoffenheim. Nach einem Angriff des VfR Aalen krachte Stürmer Steffen Kienle mit voller Wucht gegen den Pfosten und blieb daraufhin bewusstlos liegen. Der herbeigerufene Notarzt transportierte den Aalener Stürmer nach minutenlanger Behandlung ab. Nach ersten Informationen war er beim Abtransport wieder bei Bewusstsein. Die Partie wurde dennoch beim Spielstand von 0:0 durch Schiedsrichter Luigi Satriano (Bezirk Hochrhein) abgebrochen.