SGM Gruol/Erlaheim gegen
SV Heiligenzimmern 2:2
Der SV Heiligenzimmern kam bei der SGM SV Gruol/SV Erlaheim nicht über ein 2:2 hinaus.
Die Heimmannschaft als Tabellenletzter zog sich gegen den Favoriten achtbar aus der Affäre und erzielte einen Punktgewinn. Heiligenzimmern geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Felix Dormeyer das schnelle 1:0 für Gruol/Erlaheim erzielte.
Für das erste Tor des SV Heiligenzimmern war Luca Brucklacher verantwortlich, der in der 56. Minute das 1:1 besorgte. Dass der Gast in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Philipp Fechter, der in der 74. Minute zur Stelle war. Kurz vor Ende der Partie war es Danny Schmid, der die SGM Gruol/Erlaheim rettete und den Ausgleich markierte (90.).
In drei Wochen trifft die SGM auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 16. April beim TSV Benzingen antritt. Am Sonntag empfängt der SV Heiligenzimmern die SGM SV Heinstetten/SV Hartheim/SV Unterdigisheim I.

SGM SV Gruol/SV Erlaheim: T. Sinz - T. Gihr (65. A. Kohle), D. Schmid, J. Ruf, N. Krampulz, S. Schnitzler, M. Gihr (46. D. Binanzer), M. Adibelli, N. Gihr, B. Siebert.
SV Heiligenzimmern: O. Fahrner - S. Wörz, S. Bisinger, V. Kevra (76. T. Fuoß), M. Stehle, P. Fechter, M. Schäfer, B. Lein, R. Schreiweis (66. E. Boon), D. Bisinger.

TV Melchingen gegen
Spfr. Bitz 1:4
Der TV Melchingen konnte den Sportfreunden Bitz nicht viel entgegensetzen. Der Bitzer Jaime Errico traf in der 25. Minute, kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Marc Vogel die Führung aus. Für das 3:0 der Sportfreunde Bitz sorgte Simon Henes, der in der 75. Minute zur Stelle war. Stefan Fischer vollendete zum vierten Treffer in der 80. Spielminute. Der TV Melchingen kam kurz vor dem Ende durch Jonas Jehle zum Ehrentreffer (89.).
Ein starker Auftritt ermöglichte den Bitzern einen ungefährdeten Erfolg. „Es ist ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg. Wir haben uns eine Vielzahl an Torchancen herausgespielt“, sagte Marc Miller, Trainer der Sportfreunde Bitz, im Gespräch mit unserer Zeitung. Das galt allerdings auch für den Gegner, das gibt Miller unumwunden zu: „Wir haben einiges zugelassen und Cem Kizgin (Torwart, d. Red.) hat einige klare Torchancen vereitelt.“
Es war folglich ein kurzweiliges Spiel in Melchingen, „für die Zuschauer sicher sehr unterhaltsam“, sagt Miller. „Für uns war es wichtig, gut in die Rückrunde zu starten und somit oben dranzubleiben.“ Das ist den Bitzern mit zwei Siegen aus zwei Spielen nach der Winterpause geglückt – doch nächste Woche gastiert der Tabellenführer TSV Harthausen/Scher in Bitz. Marc Miller sieht sein Team für dieses Duell gut aufgestellt: „Die zwei Siege haben uns definitiv Selbstvertrauen gegeben.“

TV Melchingen: D. Poddig - T. Ulmer, M. Scholz, M. Raach (30. D. Benedix), K. Scholz, J. Jehle, S. Hascher, C. Schäfer, C. Neuok (20. D. Skobic), C. Franceschini (80. F. Maas).
Spfr. Bitz: C. Kizgin - D. Lutz (70. H. Merz), S. Henes, M. Vogel, D. Gutzmann, M. Roller, S. Hansel Rudas (80. M. Issa), S. Fischer, D. Saile (83. E. Jegel), D. Stuhrmann.

SGM Obernheim/N. II gegen
SV Rangendingen 2:4
Der SV Rangendingen durfte einen 4:2-Erfolg gegen die Zweitvertretung der SGM TSV Obernheim/TSV Nusplingen bejubeln. Die Gastgeber gerieten schon in der siebten Minute in Rückstand, als Simon Beiter das frühe 1:0 für Rangendingen erzielte. Bereits in der elften Minute erhöhte Kim Barchet den Vorsprung des SVR. Fabio Bayer ließ sich in der 29. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für die SGM Obernheim/N. Matthias Zehnder beförderte das Leder zum 3:1 des SV Rangendingen über die Linie (31.). Mert Akkaya machte für den Gast alles klar, indem er das 4:1 erzielte (36.). Das 2:4 durch Marco Friz kam deutlich zu spät, um der Partie nochmals Spannung zu verleihen. Die Rangendinger haben die Krise der SGM Obernheim/N. verschärft. Die Hausherren mussten bereits die dritte Niederlage in Folge in Kauf nehmen. Obernheim/Nusplingen II tritt am kommenden Sonntag beim FC Grosselfingen an, der SV Rangendingen empfängt den TSV Frommern.

SGM Obernheim/Nusplingen II: D. Wazanini - C. Gehring, M. Beck, S. Hertel, F. Moser, F. Bayer (70. F. Blank), M. Friz, M. Friz (46. F. Strobel / 81. N. Zirn), L. Wäschle, L. Braun (55. M. Moser).
SV Rangendingen: M. Rosenau - S. Beiter, M. Konstanzer (60. A. Akin), M. Distefano (55. F. Stauß), M. Akkaya, T. Anil, N. Kocher, M. Zehnder, M. Stehle, L. Kalbacher.

SGM Heinstetten/H./U. gegen
FV Bisingen 0:3
Der FVB setzte sich standesgemäß gegen die SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim mit 3:0 durch. Tamer Matur traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart des FVB perfekt (2./8.). Ohne dass sich am Spielstand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen.
Tim Koch baute den Vorsprung des FV Bisingen in der 48. Minute aus. So fuhren die Gäste einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein früh im ersten Spielabschnitt gelegt worden war. Mit dem deutlichen Sieg festigte der FV Bisingen die dritte Tabellenposition. Die SGM tritt am kommenden Sonntag beim SV Heiligenzimmern an, der FVB empfängt den FC Hechingen.

SGM  Heinstetten/Hartheim/ Unterdigisheim I: M. Rapp - M. Drescher, S. Steidle (60. A. Knaus), P. Butz, M. Löckel, R. Schlude, M. Löckel (60. M. Krauß), D. Ullmann, D. Dreher, M. Schimak.
FV Bisingen: G. Giacone - A. Ebel, S. Pasternak, M. Unterwurzacher (84. T. Faller), M. Schlinger (70. D. Göckel), K. Lopar (82. G. Tiktapanidis), N. Glauner, N. Glauner, T. Matur (88. A. Salih), T. Koch.

TSV Frommern gegen
 SV Grün-Weiß Stetten 1:2
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der SV Grün-Weiß Stetten mit 2:1 gegen den TSV Frommern gewann. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Im Hinspiel hatte der SV Grün-Weiß den TSVF in die Schranken gewiesen und mit 5:2 gesiegt. SV-Spielertrainer Lars Eschment traf in der 37. Minute vom Elfmeterpunkt zur Führung. Auch nach der Pause waren die Gäste aktiver. Die Belohnung folgte nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit. Jannik Schneider stellte auf 2:0.
Der Anschlusstreffer von TSV-Akteur Tomislav Galic in der 73. Minute brachte nochmals Spannung in die Partie, doch die Gäste konnten mit Glück und Geschick die knappe Führung über die Zeit bringen. Trotz des Sieges bleibt der SV Grün-Weiß auf Platz sechs. Frommern, die am kommenden Sonntag beim SV Rangendingen antreten müssen, ist weiter Zweiter. Der SV Grün-Weiß empfängt dann den FV Rot-Weiß Ebingen.

TSV Frommern: S. Vieth - T. Martaler (46. J. Bensch), T. Galic, R. Martaler (67. E. Wizemann), A. Kljajic, E. Varutti, A. Lonis (83. L. Konstanzer), A. Albert, A. Konz, Y. Capol.
SV Grün-Weiß Stetten: T. Woldert - N. Schneider, L. Pfeffer, L. Schneider, M. Wagner (85. A. Henle), J. Schneider (75. D. Gulde), P. Preis, T. Seibold (25. L. Eschment), G. Rago (88. L. Butz), T. Seibold.

FC Hechingen gegen
FC Grosselfingen 1:2
Der FCH geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Florian Buck das 1:0 für den FC Grosselfingen erzielte. Einen langen Einwurf hatte Kevin Schneider am kurzen Pfosten verlängert und Buck so die Vorbereitung für die Führung geliefert.  Nach einer Standardsituation schaltete Mušić Džemal am schnellsten und versenkte den Ball in der 28. Minute zum Ausgleich.
Der Torjubel der Gäste war noch nicht verhallt, da klingelte es erneut im Hechinger Kasten. Über drei Stationen kombinierten sich die Gäste vor das Tor der Gastgeber. Dort war es erneut Florian Buck, der für seine Farben erfolgreich war (28.).
„Wir freuen uns natürlich über die drei Punkte. Man muss fairerweise jedoch sagen, dass Hechingen die bessere Mannschaft war. Der FC hatte mehr Spielanteile, eine bessere Zweikampfquote und mehr Torchancen“, sagte Grosselfingens Cheftrainer Fabio Pflumm nach der Partie und ergänzte: „Unser Keeper Nick Sulzer hat heute ein sehr starkes Spiel gemacht und großen Anteil an den drei Punkten.“
Mit diesem Sieg zog der FCG am FC Hechingen vorbei auf Platz acht. Hechingen ist jetzt Neunter. Am nächsten Sonntag reist der FCH zum FV Bisingen, zeitgleich empfängt der FC Grosselfingen die Reserve der SGM Obernheim/Nusplingen.

FC Hechingen: P. Burkert - B. Önen, F. Ezgin, M. Džemal, F. Yilmaz (82. M. Muratovic), A. Rogic, H. Gaksteder, A. Kumi, N. Balic (68. E. Ekiztas), I. Nebrigic.
FC Grosselfingen: N. Sulzer - L. Beck, M. Dehner, A. Liss, K. Schneider, T. Wiest (90. M. Dehner), F. Schoy, M. Pflumm (87. R. Putzu), F. Buck (65. L. Schwabenthan), F. Pflumm.

FV Rot-Weiß Ebingen gegen
TSV Benzingen 2:0.
Der FV Rot-Weiß Ebingen holte die Big Points im Kellerduell gegen den TSV Benzingen durch einen 2:0-Sieg. Michael-Ralf Junger traf nach einer halben Stunde für die Hausherren und Mert Kayhan machte mit seinem Treffer in der 71. Minute alles für den FV klar. So krebst der TSVB weiter im Tabellenkeller herum und liegt aktuell auf Tabellenplatz 14.
Am kommenden Sonntag trifft der FV Rot-Weiß Ebingen auf den SV Grün-Weiß Stetten, der TSV Benzingen spielt gegen den TV Melchingen.

Rot-Weiß Ebingen: K. Schopfer - S. Gencer, E. Iacobello, M. Kayhan, P. Kiertucki, L. Crincoli (53. E. Botta), B. Ilic, J. Fuss (52. M. Zimmermann), N. Bayer, S. Stanojevic, M. Junger.

TSV Benzingen: P. Bach - M. Preisinger, D. Cuviello (71. P. Stauß), T. Weißenbach, F. Locher, L. Westerhauser (68. R. Stegmeyer), J. Kraus, Y. Ipsen (70. R. Schoser), L. Belz, J. Göz, K. Maier.