TSV Benzingen gegen
SV Rangendingen 7:2
Der TSV Benzingen zeigte sich einmal mehr in herausragender Verfassung und krönte die eigene Leistung mit einem 7:2-Kantersieg. Mit diesem Sieg erhöhen die Gastgeber weiterhin den Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Rene Stegmeyer (2.) gelang mit seinem Blitztreffer die frühe Führung für sein Team, ehe Johannes Kraus (12.) und Kevin Maier (21.) auf 3:0 erhöhten. Der SV wurde überrannt von einer spielfreudigen Mannschaft, die noch vor der Halbzeit durch Dominik Cuviello (26.) und Johannes Kraus (38.) auf 5:0 erhöhte. Bereits zur Halbzeit war das Spiel entschieden. Nach der Pause erzielte Thomas Weißenbach (54.) das sechste Tor für den TSV und kurz darauf gelang den Gästen der Ehrentreffer durch Marcel Konstanzer (56.). Johannes Kraus (69.) machte seinen Hattrick perfekt und den Schlusspunkt zum 7:2 setzte der SV durch Frank Stauß (90.).

TSV Benzingen: M. Lauffer - M. Preisinger (78. F. Bantle), R. Stegmeyer, R. Schoser, F. Locher, K. Maier, T. Weißenbach (82. P. Schaudt), L. Belz, J. Göz (55. P. Stauß), J. Kraus (70. F. Burkart), D. Cuviello.

SV Rangendingen: M. Zehnder - D. Bieger, M. Distefano, F. Stauß, M. Akkaya, T. Anil, N. Kocher, M. Pflumm, M. Stehle (46. M. Konstanzer), L. Kalbacher, A. Yilmaz (84. L. Leins).

 
Obernheim/Nuspl. II gegen
FC Hechingen 3:1
Die SGM holt den nächsten Sieg und setzt sich in einer heißen Schlussphase gegen Hechingen durch. Damit können sie den FC in der Tabelle hinter sich lassen und verlassen die Abstiegszone. Christoph Gehring (19.) eröffnet mit seinem Tor das Spiel und liefert auch das einzige Highlight der ersten Hälfte. In der zweiten Hälfte tasteten sich beide Mannschaften etwas ab, bevor es nochmal spannend wurde in der Schlussphase. Eric Blepp (76.) schoss den geglaubten Siegtreffer für die SGM, ehe Salvatore Mauro (79.) den Anschluss erzielte und dem FC Hoffnung gab. Am Ende war es Martin Horn (90.) mit dem Last-Minute-Treffer, der den Sieg für die SGM besiegelte.

Obernheim/TSV Nusplingen II: S. Moser - M. Friz, C. Gehring (92. N. Zirn), M. Beck, S. Hertel, C. Hager, M. Butz, F. Moser (54. E. Blepp), F. Blank (66. L. Wäschle), S. Moser (89. M. Horn), M. Friz.

FC Hechingen: S. Hrstic - A. Mujagic, B. Önen (46. H. Berisha), F. Ezgin (73. G. Joakimidis), F. Yilmaz, A. Rogic (59. N. Bajraktaraj), S. Mauro, H. Gaksteder, A. Kumi, S. Stoilkov, N. Balic.

 
Heinstetten/Hart./Unt. gegen
TSV Frommern 4:3
Der Außenseiter fährt einen wichtigen Sieg gegen die Topmannschaft aus Frommern ein und steht nun auf dem Relegationsplatz. Der TSV dagegen verliert den zweiten Platz. Zunächst starteten beide Mannschaften langsam in die Partie. Erst nach einer halben Stunde gelang Luca Konstanzer (30.) der erste Treffer des Spiels, der die Gäste jubeln ließ. Kurz vor Abpfiff der ersten Hälfte erzielte Michael Riester (45.) den überraschenden Ausgleichstreffer für die SGM und entfachte eine Euphorie innerhalb der Mannschaft. Michael Riester (50.) trug sich erneut in die Torschützenliste ein und brachte die mittlerweile verdiente Führung. Die Gäste übernahmen wieder mehr die Kontrolle im Spiel und konnten durch Anes Kljajic (67.) ausgleichen. In der Schlussphase kämpfte der Gastgeber bemüht weiter, spielte sich Chancen heraus und konnte durch Marc Krauß (70.) und Dietmar Siber (81.) den Sieg für die SGM einfahren. Der Treffer von Tomislav Galic (90.) zum 4:3 blieb nur Ergebniskosmetik. Frommern-Trainer Uwe Vieth ist bedient und sagt: „Es war ein verdienter Sieg für den Gegner. Wir waren zwar spielerisch besser, dafür war der Gegner kämpferisch stärker und setzte sich durch. Der zweite Platz ist damit kein Thema mehr.“

Heinstetten/Hartheim/Unt.: M. Rapp - M. Riester (85. A. Laubender), M. Drescher, M. Krauß, P. Butz (90. J. Deufel), M. Löckel, R. Schlude (60. D. Siber), M. Löckel (81. S. Steidle), D. Ullmann, D. Dreher, M. Schimak.

TSV Frommern: S. Vieth - R. Strobel, T. Martaler (65. M. Kunstmann), T. Geiger, T. Galic, R. Martaler (65. Y. Capol), A. Kljajic, L. Konstanzer, E. Varutti, A. Albert, A. Konz.

 
TV Melchingen gegen
SV Heiligenzimmern 0:5
Die Mannschaft von Michael Strobel wurde vom SV regelrecht abgeschossen und verliert den Anschluss auf die Konkurrenz. Heiligenzimmern dagegen konnte durch den Sieg auf Platz zwei springen und ist im Saisonendspurt auf Kurs Aufstieg. Von Beginn an zeigten die Gäste, dass es nichts zu holen gibt für die Melchinger. Jonas Huber (6./20./36.) spielte eine überragende Partie und erzielte in der ersten Hälfte einen lupenreinen Hattrick, der das Spiel schon früh entschied. In der zweiten Hälfte konnte Roman Schreiweis (63./77.) mit seinem Doppelpack überzeugen und setzte mit dem 5:0 den Schlusspunkt der Partie.

TV Melchingen: D. Poddig - T. Ulmer (50. C. Riedinger), K. Ulmer, M. Scholz, B. Gingally, C. Wittner, K. Scholz, L. Wallenmaier, M. Euchner, S. Hascher, C. Schäfer (58. F. Maas).

SV Heiligenzimmern: O. Fahrner - R. Haid, L. Brucklacher (49. E. Boon), S. Wörz, L. Weisser (60. B. Lein), V. Kevra, M. Stehle, P. Fechter, M. Schäfer, J. Huber (51. R. Schreiweis), D. Bisinger.

 
TSV Harthausen/Scher gegen
FV Bisingen 0:0
Der TSV Harthausen/Scher ist Bezirksligameister und steigt in die Landesliga auf. Mit dem 0:0-Remis gegen den FV Bisingen können sie nicht mehr eingeholt werden. Das ist bereits das fünfte Unentschieden aus den letzten sechs Spielen. Aufgrund der starken Hinrunde konnte sich die Mannschaft diese Ergebnisse leisten und feiert nun verdient den Aufstieg. Für Bisingen ist der Punkt zu wenig im Kampf um den zweiten Platz. Der Abstand beträgt nun fünf Punkte.

TSV Harthausen/Scher: T. Reinhardt - J. Losekamm, P. Koch, T. Rösch (72. T. Abt), S. Erbe, L. Favella (93. L. Traub), J. Heberle, L. Gauggel, S. Dahlke (43. T. Schnakenberg), L. Maier, T. Balci.

FV Bisingen: G. Giacone - M. Pasternak, S. Pasternak, A. Salih (89. S. Tömek), N. Glauner, K. Altinsoy (93. L. Del Greco), B. Koch, C. Bogenschütz, N. Glauner, D. Göckel (34. K. Lopar), T. Koch.

 
Sportfreunde Bitz gegen
FC Grosselfingen 1:1
Die Sportfreunde Bitz verabschieden sich mit dem Unentschieden nahezu aus dem Aufstiegsrennen und der FC kann im nächsten Spiel den Klassenerhalt sichern. In einer ereignisarmen Begegnung konnte Sebastian Hansel Rudas (45.) die Sportfreunde in Führung bringen, ehe Kevin Schneider (56.) für die Gäste ausglich und den Schlusspunkt setzte.

Spfr. Bitz: C. Kizgin - J. Errico (64. S. Welja), S. Henes, M. Vogel, D. Gutzmann, M. Roller, S. Hansel Rudas, S. Remche, S. Fischer, M. Uhlig (90. M. Miller), D. Stuhrmann (59. M. Issa).

FC Grosselfingen: N. Sulzer - L. Beck (46. N. Rager), A. Liss, K. Schneider, T. Wiest, Y. Oesterle, A. Dehner, L. Schwabenthan, M. Dehner (77. M. Ziemann), M. Pflumm, F. Pflumm.

FV Rot-Weiß Ebingen gegen
SGM Gruol/SV Erlaheim 2:3
In dem hart umkämpften Kellerduell gelang der SGM der wichtige Befreiungsschlag gegen den direkten Konkurrenten.
Zuerst durfte aber Ebingen jubeln, als Mert Kayhan (39.) das Tor erzielte. Keine Minute war vergangen, da gab es die prompte Antwort der Gäste durch Nick Gihr (40.). Mit einem 1:1 ging es für beide Teams in die Kabine. Nach der Pause schoss Bozidar Ilic (52.) erneut den Führungstreffer und ein zweites Mal kam es zu einer schnellen Antwort der Gäste.
Gerade einmal vier Spielminuten später traf Mike-Joe Gihr (56.) zum Ausgleich. Kurz vor der Schlussphase konnte Felix Dormeyer (71.) sein Team erstmals in Führung bringen und war am Ende auch der Matchwinner, da die Gastgeber nicht mehr zurück ins Spiel fanden.

FV Rot-Weiß Ebingen: L. Schoger - E. Iacobello, M. Kayhan, B. Ilic, N. Tesfaye, E. Botta, M. Kosic, K. Draskovic (64. E. Lermi), S. Gencer, N. Bayer, S. Stanojevic.

SGM SV Gruol/SV Erlaheim: T. Sinz - J. Ibach, F. Dormeyer, T. Gihr (59. A. Kohle), D. Schmid, N. Stemmer (85. F. Blank), S. Schnitzler, M. Gihr (87. S. Bahadir), M. Adibelli, N. Gihr, B. Siebert.