Der SV Göppingen und der FC Heiningen sorgten für ein Testspiel, nach dem alle Beteiligten zufrieden nach Hause gingen. Die über 400 Zuschauer sahen  eine unterhaltsame Begegnung, in der die klassenhöheren Gastgeber ein deutliches Ballbesitzplus verzeichneten und auf eine kompakt stehende Heininger Elf trafen, für die der Vergleich laut Denis Egger „ein richtiger Härtetest“ war.
Der FCH-Übungsleiter bemängelte zwar „zu viele einfache, vermeidbare Fehler“, war mit dem Auftritt der Seinen insgesamt aber zufrieden: „Ich sah viel Gutes.“ Trotz der defensiven Ausrichtung kam Heiningen nach Ballgewinnen in der Anfangsviertelstunde zu zwei guten Abschlussmöglichkeiten durch Angreifer Andre Kriks. „Diese Ballverluste waren gut, um zu lernen, dass wir die Konzentration über die kompletten 90 Minuten hochhalten müssen“, kommentierte Göppingens Coach Gianni Coveli diese Szenen und hofft auf einen Lerneffekt bei seinen Schützlingen, die in der 18. Minute in Führung gingen, als der gefoulte Michael Wende den Strafstoß sicher verwandelte. Nachdem der Torschütze am Pfosten gescheitert war (28.), gelang ihm nach schöner Vorarbeit über die rechte Seite sein zweites Tor (43.).
„Wir waren geduldig, haben mit gutem Tempo den Ball laufen lassen und kamen so zu weiteren Chancen, das Ergebnis nach oben zu schrauben“, blickte der SV-Coach auf den zweiten Durchgang, zu dem beide Mannschaften kräftig durchwechselten. Das 3:0 besorgte Domenico Botta (48.), der kurz darauf an der Latte scheiterte. Den Schlusspunkt setzte Max Ziesche, der von einem Ballgewinn und folgendem Loser-Zuspiel profitierte (70.).
„Es war ein guter, gelungener Test“, fasste Coveli zusammen. Sein Debüt für den SV feierte Anthony Coppola auf dem rechten Flügel. „Er kann Fußball spielen und hat ein gutes Tempo und Passspiel“, so Coveli, der noch Anpassungsprobleme sieht.
Inzwischen wurde bekannt, dass sich der frühere Göppinger Spieler Francis Ubabuike dem Oberliga-Konkurrenten Normannia Gmünd angeschlossen hat.
Andreas Böhringer
SV Göppingen: Schleicher – Staiger, Leonhardt, Houssou, Osipidis, Renner, Cerimi, Schwarz, Özcan, Wende, Ziesche. Eingewechselt: Rombach, Loser, Serour, Botta, Coppola, Kotiukov, Kadrija, Frank, Frenz.
FC Heiningen: Funk – Gromer, Reichert, Ruther, Hölzli, Klack, Zaglauer, Tausch, Kern, D’Onofrio, Kriks. Eingewechselt: Olmo Godoy, Sekou, Gümüssü, Kirec, Santini, Renn, Lopes, Lissner, ­Sanyang, Trumino.