Geislingen – Oberensingen 2:2
(höh). Die beiden Titelfavoriten boten den 200 Zuschauern eine gute und schnelle Partie. Vor der Pause hatte Oberensingen mehr vom Spiel und setzte die Geislinger zeitweise in deren Hälfte fest, ließ durch Boylu aber eine gute Chance aus (20.). Bei einem Schuss von Özkahraman war Keeper Jonas Pangerl zur Stelle (31.). Der SC erspielte sich in der Schlussphase der ersten Hälfte mehrere Chancen. Die besten hatten Yasin Ceküc, der am starken Ali Sahin scheiterte (45.), und Uwe Grupp, der kurz danach um Zentimeter vorbeiköpfte. Nach Wiederbeginn dominierten die Geislinger und gingen durch Nico Orlando in Führung (71.), die ohne das Nachsetzen von Marcel Mettang nicht gelungen wäre. Oberensingen schlug eiskalt zurück und drehte die Partie binnen zwei Minuten. Aus zwei Chancen machten Ferdi Er (81.) und Marcel Brandstetter (83.) zwei Tore. In der Schlussminute fasste sich Orlando ein Herz und hämmerte den Ball in den linken oberen Torwinkel zum verdienten Ausgleich.
FC Eislingen – FTSV Kuchen 1:1
(tr). Eislingen dominierte zu Beginn, ohne sich zwingende Torchancen zu erarbeiten. Dazu agierten die Gastgeber viel zu einfallslos mit langen Bällen. Kuchen hatte hinten wenig Mühe und war vorne gefährlich. Yannik Ruther verfehlte knapp das Tor und Torhüter Sven Ullrich verhinderte gegen Alexander Ignatiev einen Eislinger Rückstand. In der 59. Minute ging der FC in Führung. Marius Nigls Flachschuss schien für den ansonsten guten Torhüter Morten Dreher nicht unhaltbar. Doch wie zuletzt verlieh die Führung den Eislingern keine Sicherheit, die Gäste übernahmen fortan das Kommando. Logische Konsequenz besserer Kuchener Fitness waren gute Torchancen. Tom Vetters Drehschuss kullerte am Tor vorbei. In der 67. Minute hatten die Gastgeber Glück: Ein Freistoß segelte an allen vorbei und landete am Pfosten. Nach 76 Minuten gelang den Gästen der verdiente Ausgleich. Sezer Güler schoss einen Freistoß aus 20 Metern an der Mauer vorbei in die Torwartecke. In der Schlussphase wachten die Eislinger auf, Cacciatore scheiterte mit seinem Kopfball an Dreher.
Neckartailf. – Donzdorf 6:3
(as). Schon in Minute zwei brachte Moritz Krasser den TSV in Führung. In den ersten zehn Minuten gewannen die Donzdorfer fast keine Defensivzweikämpfe und so war es nur eine Frage der Zeit, bis es wieder einschlug. In der 12. Minute nutzte Attore eine missglückte Abseitsfalle zum 2:0. Donzdorf kam danach besser ins Spiel, Bauer, Skrobic, Simperl vergaben gute Chancen. Nach einem Konter erhöhte Robin Plachy auf 3:0. Nach starker Einzelleistung von Schmid  und einer genauen Flanke erzielte Josip Skrobic per Kopf den 3:1-Halbzeitstand. Durchgang zwei begann wie der erste, nach einem Freistoß waren die Donzdorfer mit den Köpfen noch in den Kabinen und Attore schob zum 4:1 ein. In der 57. Minute verwandelte Emre Sahin einen an Gaugel verursachten Elfmeter. Keine fünf Minuten später erhöhte Köhler auf 5:2. Die Donzdorfer Scheu vor Zweikämpfen gestattete den Gastgebern immer wieder, fast ungestört durch die Abwehr zu spazieren. Gaugels Anschlusstreffer (64.) beantwortete der TSV wieder prompt, zwei Minuten später traf Köhler.
FV Faurndau – Neuhausen 4:1
(dm). Faurndau begann stark, mehrmals verhinderten das Aluminium oder der Neuhausener Torhüter die verdiente FVF-Pausenführung. Faurndau hielt das Tempo weiter hoch und die chancenlosen Neuhausener mussten sich irgendwann ergeben. In der 56. Minute brach Patrick Bulling den Bann, den langen Pass von Emre Nehir verwertete er eiskalt. Vier Minuten später machte der starke Philipp Hänßler per Kopf nach Vorlage von Patrick Bulling mit dem 2:0 früh alles klar. In der 70. Minute verkürzte Josip Colic völlig überraschend, davon ließen sich die glänzend disponierten Faurndauer überhaupt nicht irritieren. Nur fünf Minuten später beendete David Leu mit einem spektakulären Seitfallzieher zum 3:1 jegliche Zweifel am Sieg. Kurz vor Schluss landete ein perfekter weiter Einwurf von Maxim Ponomartschuk bei Leu, auf dessen Zuspiel hämmerte Tobias Hamann den Ball ins Tor (87.).
RSK Essl. – TT Göppingen 3:4
(it). Mit einigem Glück holte sich TT die ersten drei Punkte gegen starke Esslinger, die es nach dem 3:2 verpasst haben, ihren Vorsprung auszubauen. Alles begann nach Plan. Emin Velic verwandelte einen an ihm selbst verursachten Foulfmeter zur frühen Führung, die RSK zügig ausglich. Nach einem kurz ausgeführten Freistoß bediente der starke Kapitän Hakan Sahin Kollege Llasha Tzkhadadze, der TT erneut in Front schoss. Sekunden vor der Pause gelang RSK per Strafstoß der Ausgleich. Nach dem Wechsel übernahmen Esslingen das Kommando, nach dem 3:2 drohte den Gästen die nächste Niederlage. RSK ließ die Chancen aus, Liridon Elezaj per Freistoß (83.) und Davud Vehab per Kopf (86.) drehten die Partie.
Obere Fils – Neidlingen 0:7
(me). Patrick Kölle eröffnete den Torreigen (18.) und legte in der 37. Minute nach. Zwei Minuten später gelang Benedikt Sowath das 0:3. Spätestens nach der Roten Karte gegen Visar Vehapi (40.) war die Partie entschieden. Im zweiten Durchgang schraubten Fabian Latzko, Christian Kuch, Lukas Kölle sowie Steffen Kuch per Foulelfmeter das Ergebnis hoch.