Wie in den vergangenen Jahren spielte der Gastgeber Anmnertsweiler gegen den FC Ottendorf betont defensiv. Hinzu kam dieses Mal aus FCO-Sicht noch eine zeitweise übertriebene Härte, die der Unparteiische über die gesamte Spielzeit unzureichend ahndete. Die zum ersten Mal von Beginn an eingesetzten Spieler Marvin Deininger und Nico Kettemann brachten Ruhe in die FCO-Abwehr. Einen Diagonalball von Weinberger auf  Mayer und der anschließende Querpass auf Schneider führten in der dritten Minute zum 1:0-Führungstreffer. Zwei Minuten später rettete der Torwart von Ammertsweiler durch eine Glanzparade nach einem Freistoß von Weinberger. In der 24. Minute wurde der spielfreudige Maxi Reissner im Strafraum  gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Niko Schneider sicher zum 0:2. Nach einer Flanke von Fabian Maier verfehlte Reissner vier Minuten später knapp das Tor von Ammertsweiler.
Ein Kopfball vom unermüdlich kämpfenden Christian Jäckel strich in der 51. Minute knapp über die Torlatte. Wiederum war es Jäckel, der sieben Minuten später Niko Schneider einen Ball aus dem Mittelfeld durchsteckte, der sich dann mit dem 3:0-Endstand bedankte.
.

 FC Ottendorf: Christian Krupp, Igor Gofmann, Karl Niklas Drescher (61.), Nico Leuze, Nico Kettemann, Daniel Mayer, Christian Jäckel, Rene Weinberger, Fabian Maier (69.), Mika Tischler, Maximilian Reissner, Marvin Deininger, Nikolaj Schneider (75.), Drescher. Reserve: 0:4, Tore: Marcel Grau, Mika Tischler, Lukas Krupp, Tobias Kaiser.

So spielten sie

Kreisliga B1 Hohenlohe
TSV Ammertsweiler – FC Ottendorf

0:3

Torfolge 1:0 (3.), 2:0 (25.), 3:0 (58.) Nikolaj Schneider