Der Doppelspieltag am Wochenende brachte dem Gaildorfer Landesliga-Team nicht die erhofften Punkte ein. Die Begegnung gegen Schlusslicht Beilstein wurde 4:8 verloren. Auch der Vorrundensieg gegen Steinheim konnte nicht wiederholt werden und endete 8:5 für den Gegner. Die Pleite war vor allem der Tatsache geschuldet, dass Beilstein und auch Steinheim mit ihren Top-Aufstellungen an die Platten gingen. Schon einen Tag später bestritt Beilstein nur noch mit drei Spielerinnen und ohne ihre Nummer eins, Mazarella-Stan, die Partie gegen Altenmünster. Der Vergleich endete 7:7.
Zunächst eine Punkteteilung
Die Eingangsdoppel im Spiel gegen Beilstein brachten eine Punkteteilung. Während A. Rehmann/R. Rehmann in fünf hart umkämpften Sätzen gegen Mazarella-Stan/Krieger die Oberhand behielten, gaben I.Kuhr/B. Rehmann ihr Doppel mit 3:2 an Beilstein ab. Beilstein erhöhte gegen I. Kuhr durch Mazarella-Stan auf 2:1. Da auch Alina Rehmann gegen Krysl in fünf Sätzen das Nachsehen hatte, lag Gaildorf jetzt mit 1:3 im Rückstand. Doch B. Rehmann, in einem sehr engen Match gegen die Antitopspielerin Vock, und Rebecca Rehmann gegen Krieger, egalisierten den Rückstand zum 3:3-Ausgleich. Danach dominierte I. Kuhr in ihrem Einzel gegen die Beilsteiner Nummer zwei, Krysl, und brachte Gaildorf mit 4:3 in Führung.
Jetzt hatte es Alina Rehmann in der Hand, im Spitzenspiel gegen Mazarella-Stan, die Führung auszubauen. Nach 2:0-Satzrückstand glich sie zum 2:2 aus. Der fünfte Satz musste nun die Entscheidung bringen. Da die Beilsteinerin wieder teilweise in ihre, aus Gaildorfer Sicht, nicht regelkonforme Aufschlagstrickkiste zurückgriff, konnte sie den Satz für sich entscheiden. Der Spielstand zu diesem Zeitpunkt betrug nun 4:4. Dann kam der Bruch im Gaildorfer Spiel.
Das hintere Paarkreuz mit R. Rehmann und B. Rehmann konnte seine gute Leistung aus dem ersten Durchgang nicht wiederholen. R. Rehmann unterlag gegen Vock klar in drei Sätzen, während B. Rehmann ihre Chancen gegen die schwächere Krieger nicht nutzte und im vierten Satz in der Verlängerung unterlag. Jetzt war der Weg frei für Beilstein. Gaildorf hatte der drohenden Niederlage nicht mehr viel entgegenzusetzen, da auch Alina Rehmann ihr drittes Einzel gegen Vock nicht erfolgreich gestalten konnte. Der dreistündige Krimi endete somit mit einem Sieg für Beilstein.
Der nächste Krimi
Auch gegen Steinheim entwickelte sich ein richtiger Krimi. Dreieinhalb Stunden lieferten sich die Gaildorfer und die Steinheimer Damen einen erbitterten und intensiven Schlagabtausch, bei dem lange nicht abzusehen war, welche Mannschaft die glücklichere sein würde. Zu Beginn der Partie waren die Gaildorferinnen leicht geschockt: Statt der gewohnten Punkteteilung in den Eingangsdoppeln lag man mit 2:0 im Rückstand. I. Kuhr/B. Rehmann unterlagen Kunz/Polinski in fünf Sätzen, wobei sie zwei Matchbälle vergaben. Doch jetzt zeigten die Damen des TSV eine große kämpferische Moral nach dem Motto „jetzt erst recht“. Allen voran demonstrierte die Gaildorfer Spitzenspielerin Alina Rehmann ihr Können. Sie erzielte an diesem Abend allein drei der Gaildorfer Punkte. In vier Sätzen behielt sie in einem engen Match gegen Bachl die Oberhand und verkürzte auf 2:1. Da I. Kuhr im Verlauf ihrer Begegnung gegen die Nummer eins, Kunz, immer mehr ins Hintertreffen geriet, stellte Steinheim seinen Zwei-Punkte-Vorsprung zum 3:1 wieder her.
Jetzt kam die stärkste Phase der Gaildorferinnen. Birgit und Rebecca Rehmann glichen in einem superengen Match gegen Polinski zum 3:3 aus. Alina Rehmann erhöhte ganz souverän gegen Kunz auf 4:3. Gaildorf hatte es jetzt auch spielerisch in der Hand, die Führung weiter auszubauen. Doch drei Niederlagen in Folge ergaben einen 6:4-Rückstand. I. Kuhr und B. Rehmann unterlagen dabei knapp in fünf Sätzen ihren Gegnerinnen. Alina Rehmann verkürzte zwar nochmals auf 5:6, Rebecca und Birgit Rehmann konnten die Niederlage jedoch nicht mehr abwenden. Statt eines verdienten Unentschiedens stand man am Ende mit leeren Händen da.