Es bleibt dabei: Ingersheim kann gegen Gründelhardt in der Kreisliga A2 nicht punkten. Letztmals hatten beide Teams in der Saison 2013/14 in der A2 gegeneinander gespielt, beide Male gewann der SVG. Dabei hat der Ingersheimer Trainer Michael Patschke recht, wenn er nach Spielschluss am Freitagabend sagt: „Ein Remis wäre verdient gewesen.“ Zumindest, wenn man den Spielverlauf bis zur 60. Minute zugrunde legt.
Zeit zum Abtasten benötigt keines der beiden Teams. Die 130 Zuschauer sehen einen turbulenten Auftakt. In der zweiten Minute gelingt den Gästen um ein Haar die Führung, doch Gründelhardts Peter Köhnlein kratzt den Ball noch von der Linie. Gleich im Gegenzug hat Fabian Geier das 1:0 auf dem Fuß. Beide Teams gehen mit viel Einsatz zu Werke. Das einsetzende Flutlicht scheint die Fußballer zusätzlich zu motivieren. Es kann nur eine Frage der Zeit sein, bis eines der Teams in Führung geht. In der zwölften Minute ist es dann so weit. Ingersheim kombiniert sich schön bis zum Strafraum und dann auch quer hindurch. Tobias Hanselmann steht links ganz frei und hat aus 16 Metern keine Mühe, den Ball zu versenken. „Wir wussten, dass er einen guten Schuss hat“, sagt Gründelhardts Vereinsberichterstatter Heiko Brenner am Spielfeldrand. „Das war klar, dass das ein Tor wird.“
Aber die Gastgeber sind nicht geschockt. Es geht munter weiter. Nur zwei Minuten später sieht Klaus Eberhardt, dass der SVI-Torwart Steffen Probst etwas weit vor seinem Gehäuse steht. Eberhardts Fernschuss geht nur knapp drüber. „Druck, mehr Druck“, feuert SVG-Trainer Steffen Wieser seine Jungs an. Allerdings spielt sein Team nun etwas überhastet. Viele Pässe sind zu ungenau, sodass bereits das Ingersheimer Mittelfeld die meisten Angriffsbemühungen der Gastgeber stoppen kann. Folglich gibt es kaum noch zwingende Situationen. Dafür ist Ingersheim vor allem über die rechte Seite brandgefährlich. Florian Müller ist dort nicht zu stoppen, erweist sich als dribbel- und zweikampfstark und stellt die aufgrund von Verletzungen und Urlaubsabwesenheiten umgebaute Gründelhardter Defensive immer wieder vor Probleme.

Überraschender Ausgleich

Etwas überraschend fällt nach einer halben Stunde der Ausgleich. Gründelhardt kombiniert schön durch die Ingersheimer Hälfte. Fabian Geier passt auf Luca Blümlein, der den Ball aus kurzer Distanz zum 1:1 verwertet. Während sich die Blauen freuen, gelingt Ingersheim um ein Haar die erneute Führung, aber SVG-Schlussmann Andreas Kolb reagiert hervorragend. Nun beruhigt sich das Spielgeschehen – bis zur 44. Minute. Luca Blümlein kommt am Sechzehner frei zum Schuss, einige Gründelhardter Fans haben bereits den Torschrei auf den Lippen, doch SVI-Torwart Probst kann den direkt auf seinen Körper geschossenen Ball abwehren. „Das ist ein gutes Spiel“, freut sich Gründelhardts Alt-Bürgermeister und SVG-Dauerkarteninhaber Willi Karle. „Sogar besser als beim Sieg in der Vorwoche bei Crailsheim II.“
Das spielerische Niveau lässt nach dem Seitenwechsel nach. Nach kleineren Möglichkeiten haben die Gäste in der 60. Minute mehrere Großchancen hintereinander. Aber sie schaffen es aus kurzer Distanz nicht, SVG-Tormann Kolb zu überwinden. Während Gründelhardt danach bei Standards Schwächen bei Freistößen und Fernschüssen zeigt, verzieht Ingersheims Kai Trumpp einen 20-Meter-Freistoß nur knapp.
Die Gründelhardter Fans atmen durch – und jubeln nur Sekunden später über das 2:1. Erneut passt Geier überlegt zu einem Mitspieler, dieses Mal auf Vincent Bauer, der von links außen trifft (78.). Die größte Chance zum Ausgleich hat Dominic Wallisch, sein Schuss aus sieben Metern wird aber geblockt.

Patschke an der Seitenlinie

Für den SVI stand Michael Patschke an der Linie und ist ganz zufrieden mit der Leistung. „Wir haben gut nach vorne gespielt und leider das 2:1 verpasst.“ Der Zusammenhalt im Team sei gut, man sei positiv gestimmt für diese Saison. Ein Mittelfeldplatz wäre okay für den Aufsteiger. Verständlicherweise möchte der Bezirksliga-Absteiger mehr. Trainer Steffen Wieser sieht sein Team mit Ilshofen II, Westgartshausen, Crailsheim II und Bühlertann im Wettstreit um die vorderen Plätze. „Der gute Start war wichtig“, findet der Neuzugang. Er sei in Gründelhardt gut aufgenommen worden. Der 43-Jährige lächelt: „Viele kenne ich schon lange, das sind meine Gegner von früher.“

So spielten sie

Gründelhardt – Ingersheim

2:1

Torfolge: 0:1 Tobias Hanselmann (12.), 1:1 Luca Blümlein (30.), 2:1 Vincent Bauer (78.)
Gründelhardt: A. Kolb, M. Kolb, P. Bauer (62. Herrmann), Eiberger, Herderich, K. Eberhardt, Baumann (54. V. Bauer), Geier (90. M. Eberhardt), Kettemann, Köhnlein (46. Spiekers), Blümlein
Ingersheim: Probst, Rilk, Joos, Plie­ninger, Wallisch, Pa. Gellner, Ph. Gellner, Hofmann (78. Rötlich), Müller, Zwerger (75. Trumpp), T. Hanselmann