Vor einer lösbaren Aufgabe steht der FV Löchgau am sechsten Spieltag der Fußball-Landesliga. Die Mannschaft von Thomas Herbst erwartet am Samstag (16 Uhr) den noch sieglosen Tabellenvorletzten TSV Heimerdingen. Der Tabellenstand des Gegners spielt bei der Vorbereitung der Löchgauer jedoch eine untergeordnete Rolle. „Die Heimerdinger Mannschaft hat durchaus Qualität. Wir unterschätzen keinen Gegner, schauen zunächst auf unser Spiel“, betont der Löchgauer Trainer, „wir haben jetzt zwei Heimspiele vor der Brust, die wir erfolgreich gestalten möchten. Ziel ist es, gerade vor heimischem Publikum Dominanz zu zeigen.“
Möglicherweise können die Roten mit derselben Startelf beginnen wie zuletzt. Das hängt jedoch davon ab, ob Pascal Wolter fit sein wird, der sich beim Duell in Oeffingen einige Blessuren zugezogen hat. Definitiv nicht dabei sein wird der verletzte Gianluca Gioia. Auch wenn nicht alle Akteure bis Samstag einsatzbereit sein sollten, stehen die Chancen auf einen Heimerfolg gut. Denn die junge Löchgauer Mannschaft hat in den ersten fünf Spielen eine insgesamt sehr überzeugende Leistung gezeigt. Als einziges Team ist sie in der Landesliga noch ungeschlagen und stellt mit nur zwei Gegentreffern die beste Defensive der Liga. Bei der Chancenverwertung ist allerdings noch Luft nach oben. Mit gerade einmal fünf Toren hat Löchgau bislang erst einmal mehr getroffen als Heimerdingen.

Spvgg 07 kann befreiter spielen

Die Spvgg 07 Ludwigsburg muss am Sonntag (15 Uhr) beim SV Leingarten antreten. Die Ludwigsburger haben mit dem 3:1-Derbysieg gegen Pflugfelden neues Selbstvertrauen getankt und können beim Tabellen-13. etwas befreiter aufspielen. Im Falle eines Sieges könnten sich die Nullsiebener im Mittelfeld etablieren. Der TV Pflugfelden erwartet den TV Oeffingen. Das Team von Markus Fendyk belegt nach der Derbyniederlage gegen 07 Platz sieben. Die Oeffinger haben mit sechs Punkten zwei Zähler weniger auf dem Konto als der TVP. Beide Mannschaften haben ein ausgeglichenes Torverhältnis. Während Pflugfelden mit 12:12 Toren Offensivqualitäten aufweist, liegen die Stärken der Oeffinger bei jeweils drei erzielten und kassierten Treffern eindeutig in der Defensive.
Für den SV Kornwestheim lief es in den beiden vergangenen Wochen sehr gut. Nun gastiert der TSV Crailsheim in der Stadt. Damit treffen zwei Sieger des vergangenen Spieltages aufeinander. Kornwestheim gewann 3:1 in Heimerdingen, Crailsheim schlug Schlusslicht TSV Pfedelbach zu Hause 2:1.