Mit dem glanzvollen 6:1-Auswärtssieg beim TV Aldingen hat der SV Germania Bietigheim die Tabellenführung in der Fußball-Bezirksliga übernommen. An die starke Leistung aus diesem Spiel will die Germania am Sonntag (15 Uhr) gegen den TSV Schwieberdingen anknüpfen. Die Zuschauer dürfen sich auf eine höchst spannende Begegnung freuen, trifft doch die stärkste Offensivmannschaft auf die beste Defensive. Die Mannschaft von Germania-Trainer Matthias Schmid hat mit 18 Toren bislang die meisten Treffer der Liga erzielt, Schwieberdingen mit sechs die wenigsten kassiert. „Das wird sehr schwer. Die Spiele gegen den TSV Schwieberdingen waren immer ganz enge Kisten“, erinnert sich Schmid. „Wir wollen aber in jedem Falle ein besseres Heimspiel abliefern als gegen Perouse vor zwei Wochen. Gegen Schwieberdingen muss jeder mindestens die Normalform bringen“, so der Bietigheimer Trainer. Verzichten muss er auf Achim Früh, der sich einen Muskelfaserriss zugezogen hat. Hinter dem Einsatz von Salvatore Veneziano, der zu Wochenbeginn krankheitsbedingt im Training fehlte, steht noch ein Fragezeichen. Dafür wird Bashkim Susuri wieder zur Verfügung stehen.
Zum Duell zweier Bezirksliga-Aufsteiger kommt es (ebenfalls um 15 Uhr) zwischen dem Sechsten TSV Höfingen und dem Zweiten Croatia Bietigheim. „Genau wie wir hat Höfingen etwas Zeit gebraucht, in die Saison zu finden. Mittlerweile sind die Höfinger aber in der Bezirksliga angekommen“, weiß George Carter. „Ich erwarte ein interessantes Spiel. Es wird schwer sein, die drei Punkte mitzunehmen, da der TSV sehr heimstark ist“, so der Croatia-Trainer.
Einsatz von Aniello fraglich
Verstecken müssen sich die Bietigheimer aber keineswegs, haben sie doch vier ihrer sechs Spiele gewonnen, darunter gegen Mitfavorit FC Marbach. Zuletzt wurde der TSV 1899 Benningen 3:1 geschlagen. Personell kann Carter aus dem Vollen schöpfen. Lediglich hinter dem Einsatz von Adriano Aniello steht ein kleines Fragezeichen. Vor einer Auswärtsaufgabe steht der FSV 08 Bissingen II beim TSV 1899 Benningen. „Wir wollen endlich wieder einmal zu null spielen. Offensiv sind wir immer für ein Tor gut, kassieren aber auch zu viele Treffer“, moniert Bissingens Spielertrainer Adam Adamos. „In der Defensive müssen wir kompakter stehen als bisher, das ist der Schlüssel zum Erfolg“, weiß er. Mit welcher Elf die Bissinger auflaufen werden, entscheidet sich kurzfristig und hängt auch davon ab, wer aus der Oberliga-Mannschaft für die „Zweite“ abgestellt wird.
Auch die SGM Riexingen muss auswärts ran. Gegner TSV Merklingen feierte am vergangenen Spieltag einen 3:1-Auswärtssieg beim FV Löchgau II, während die Riexinger mit einer 0:2-Niederlage aus Grünbühl zurückkehrten.
Bereits um 13 Uhr, und damit zwei Stunden früher als die anderen Spiele, wird die Begegnung des FV Löchgau II gegen den SKV Rutesheim II angepfiffen. Nach den beiden Niederlagen zum Auftakt feierte der FVL zwei Siege, ehe die letzten beiden Spiele wieder verloren wurden. Mit sechs Punkten aus sechs Spielen belegt das Team von Erkan Olgun Platz 13. Die Rutesheimer haben als Neunter einen Punkt mehr auf der Habenseite. „Uns erwarten 90 Minuten harte Arbeit“, ist sich der Löchgauer Trainer sicher. „Es wird für uns langsam Zeit, Punkte zu sammeln. Offensiv sah es bei uns immer ganz gut aus, nur haben wir uns in der Defensive manchmal etwas dumm angestellt. Deshalb haben wir im Training den Fokus auf die Abwehrarbeit gelegt um da zu unserer alten Stärke zurückzufinden“, so Olgun.