Torreiche Doppelpack-Generalprobe für Fußball-Regionalligist SSV Ulm 1846. Eine Woche vor dem Punktspielstart nach der Winterpause bei 1899 Hoffenheim II gab es zwei Siege für die Ulmer.
Erst besiegte auf dem Kunstrasenplatz neben dem Donaustadion eine A-Elf den bayerischen Regionalligisten FC Augsburg mit 3:2 (1:2). Nach einem 0:2-Rückstand nach einer halben Stunde waren David Braig (43.), Thomas Rathgeber (64.) und Alper Bagceci (66.) erfolgreich. Bei einem Kopfball von Braig an die Latte und einem Strafstoß von Rathgeber an den Pfosten war zudem noch Pech im Spiel. Anschließend besiegte eine B-Auswahl den Oberligisten SV Spielberg mit 6:0 (2:0).
Als Torschützen zeichneten sich Winterneuzugang Mergim Neziri (14.), Steffen Kienle (45.), gleich dreimal Volkan Celiktas (58., 67., 70.) und der erstmals nach langer Pause in der Schlussphase eingesetzte Luca Graciotti (90.) aus.
In der Elf gegen Augsburg liefen weitgehend die Spieler auf, die für Trainer Tobias Flitsch nach der bislang sechswöchigen Vorbereitung „einen Tick weit voraus sind“. Mit Neuzugang Luigi Campagna im defensiven Mittelfeld sowie Marcel Schmidts auf der linken Abwehrseite setzte der SSV-Coach auf zwei Akteure, die bislang nicht zur Stammformation gehörten. Mustafa Özhitay stand über die gesamte Spielzeit im Tor.
Ansonsten vertraute Flitsch auf die bewährten Kräfte Timo Bradara, Johannes Reichert und Michael Schindele in der Abwehr. Neben Campagna spielte Christian Sauter im defensiven Mittelfeld, Ardian Morina und Bagceci auf den Außenbahnen. Als Sturmspitzen agierten Braig und Rathgeber. Kapitän Florian Krebs, dem nach seiner langen Verletzung noch etwas Spielpraxis fehlt, der dreifachen Torschütze Celiktas, sowie Steffen Kienle, Felix Nierichlo und Olcay Kücük standen in der B-Elf. „Keine Verletzten, alle konnten fast 90 Minuten spielen“, zog Trainer Flitsch ein positives Fazit.