Der Wiedereinstieg in die laufende Spielrunde der bayerischen Regionalliga gestaltet sich für die Fußballer des FV Illertissen mühevoller als erwartet: Nach dem 0:3 bei der Zweitliga- Reserve des 1. FC Nürnberg gab es auch im zweiten Spiel nach der Winterpause keinen Dreier: Beim Abstiegskandidaten SV Seligenporten mussten sich die Illertaler mit einem 1:1 begnügen.
„Leider haben wir nach unserer 1:0-Führung mit dem Fußballspielen aufgehört“, stellte nach den 90 Minuten in der Oberpfalz Illertissens Trainer Herbert Sailer fest. Zudem musste Fabian Rupp in der 81. Minute nach einer Ampelkarte vom Feld.
Wie in Nürnberg erwischten die Illertaler auch gegen das Kellerkind einen schwachen Start und mussten froh sein, dass die Hausherren in der vierten Minute durch Raffael Kobrowski eine sehr gute Einschussmöglichkeit verschmähten. Nach 20 Minuten fassten die Gäste allmählich Tritt und erspielten sich bis zur Pause einige Chancen, wobei Moritz Nebel (37.) mit einem Lattenknaller Pech hatte. Auch Daniel Lang und Sebastian Enderle hatten mit ihren Abschlüssen wenig Glück. Nach Wiederbeginn suchte zunächst der Gastgeber mit verstärktem Druck nach vorne, die Entscheidung zu erzwingen.
Doch der Schuss ging nach hinten los: Nach einer gelungenen Kombination über die linke Angriffsseite kam Maurice Strobel (62.) an den Ball. Sein Schuss landete zur Illertisser Führung in der langen Ecke. Seligenporten warf danach alles nach vorne und kam nach einer Freistoßflanke durch Tim Olschewski (78.) zum Ausgleich.
Morgen, Dienstag um 19 Uhr, steht das Nachholspiel im Vöhlinstadion gegen 1860 Rosenheim auf dem Programm.