Der Aufstieg des SSV Ulm 1846 Fußball ging unter die Haut. Emotional und ausgelassen wurde am Samstag und Sonntag in der Nacht gefeiert. Die Ulmer Fußballer sind Meister der Regionalliga Südwest und spielen künftig in der 3. Liga. Das sorgte für große Gefühle und eine Party, die unvergesslich bleibt. Die Spieler und Anhänger der Spatzen feierten gemeinsam, erst im Donaustadion und dann am Marktplatz in der Ulmer Innenstadt.
Zwischen Aufstiegsfeier und Marktplatz-Party zum Tätowierer
Während andere Anhänger in dieser Zeit diverse Kneipen in der Stadt aufsuchten, machten sich zwei Ulmer Fans auf den Weg ins Tattoo-Studio. Die Erinnerung an diesen Tag, den 20. Mai 2023, sollte verewigt werden – unter der eigenen Haut. Doch nicht etwa das Vereinslogo, ein Datum oder einen schnöden Fußball ließen sich Chris und sein Kumpel in ihrer Bierlaune für immer auf ihren Armen verewigen. Sie wählten etwas Individuelles, persönliches: Die Unterschrift von Kapitän Johannes Reichert sollte es sein und eine kleine „5“, die für die Trikotnummer des Ulmers steht. Gesagt getan: Das etwa fünf Zentimeter große Tattoo wurde mal kurz zwischen den Aufstiegs-Sausen gestochen. Mit durchsichtiger Folie um den Arm war Chris – beide Arme schon großflächig tätowiert – kurze Zeit später am Marktplatz anzutreffen. Dort wurde der neue schwarze Schriftzug auf dem Körper natürlich auch dem Aufstiegshelden präsentiert: Johannes Reichert war von soviel Fan-Wertschätzung, Spontanität und auch ein bisschen Verrücktheit begeistert. „Unglaublich, was hier abgeht“, lautete sein Kommentar. Ein gemeinsames Bild musste natürlich sein: Johannes Reichert, Fan Chris und das Tattoo, das auf ewig bleibt.
Themenseite und Sonderveröffentlichung bei der SÜDWEST PRESSE
Alles rund um den Aufstieg des SSV Ulm 1846 Fußball gibt es gesammelt auf unserer Themenseite: www.swp.de/thema/ssv-ulm-1846-fussball/. Außerdem liegt der heutigen SÜDWEST PRESSE eine zwölfseitige Sonderbeilage bei. Sie haben noch kein Exemplar? Dann können Sie im Verlagshaus der SÜDWEST PRESSE an der Ecke Olgastraße/Frauenstraße eine kostenfreie Ausgabe erhalten. Einfach in unserer Empfangshalle nachfragen!