Fans
Die organisierte Fanszene hat vor dem Spiel wieder einen Marsch zum Donaustadion angekündigt. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Rathausplatz. Losgehen soll es eine Stunde später. „Jeder weiß, dass wir auf den Rängen den Unterschied machen können“, wirbt die Szene aus dem D-Block um weitreichende Unterstützung für das letzte Heimspiel. Bei Einlauf der Mannschaften wird es zudem eine Choreografie geben.
Karten
Sitzplatzkarten für Haupt- und Gegentribüne waren schon Anfang der Woche ausverkauft. Stehplatz-Karten gibt es aber noch. Es wird einen Verkauf an der Tageskasse geben – allerdings gibt es am Spieltag „keine Kasse an der Gegentribüne“, teilt der Verein mit. Um Wartezeiten und den 1-Euro-Tageskassenzuschlag zu vermeiden, empfiehlt der Klub Tickets vorab online zu erwerben. Karten gibt es für den D-Block sowie die Blöcke I und H, die rechts und links von der Haupttribüne liegen.
Einlass
„Der Fußweg vom Haupteingang zum Eingang der Gegentribüne entlang der Straßenbahnlinie 1 ist geöffnet. Es ist kein Umweg notwendig“, schreibt der Verein. Heißt auch: Gästefans werden wohl nur wenige erwartet und die Fanbereiche müssen nicht voneinander getrennt werden. Das Donaustadion öffnet am Samstag außerdem schon um 12 Uhr seine Tore.
Entscheidung
Die Meisterschaft kann sich am Samstag entscheiden, wenn der SSV Ulm 1846 Fußball (69 Punkte) sein Spiel gegen die SG Barockstadt Fulda gewinnt und Verfolger TSG Hoffenheim II (66) bei der TSG Balingen Punkte liegen lässt. Das ist spätestens gegen kurz nach 15.45 Uhr, wenn beide Partien beendet sind, klar. Der TSV Steinbach Haiger (65), der auch noch Chancen auf den Titel hat, spielt beim VfB Stuttgart II.
Ihr findet uns auch auf Instagram!