Nach zwei Auswärtsspielen kommen die Fußballer des FV Illertissen in der bayerischen Regionalliga wieder mal in den Genuss einer Auseinandersetzung im eigenen Stadion: Am Samstag (14 Uhr) heißt der Gegner FC Unterföhring, der als Aufsteiger bislang noch zu keinem Dreier gekommen ist und bei fünf Teilerfolgen und ebenso viel Pleiten die Rote Laterne in der Hand hält.
Für Illertissens Trainer Ilja Aracic kommt es gegen Unterföhring (zuletzt 2:2 in Memmingen) entscheidend darauf an, inwieweit es seiner Mannschaft gelingt, die Konzentration über die 90 Minuten hoch zu halten: „Wir dürfen die keinesfalls unterschätzen und müssen entscheidend besser auftreten als in unserem letzten Heimspiel gegen den VfR Garching.“ Diese Begegnung ging 0:2 verloren. Dazwischen gab es aber durchaus gute Illertisser Darbietungen. Die beiden 1:1 in Schweinfurt und bei der SpVgg Greuther Fürth wertet der Trainer als gelungene Vorstellungen seines Ensembles.
Personell sieht es im Vöhlinstadion so aus, dass auf den knieverletzten Kapitän und linken Außenverteidiger Sebastian Enderle verzichtet werden muss. Für ihn könnten entweder Toni Pangallo oder die Defensiv-Allzweckwaffe Benedikt Krug von Beginn an zum Einsatz kommen. Im Tor steht zum dritten Mal in Folge Felix Kielkopf, der seine Sache bisher sehr gut gemacht hat. Stammkeeper Janik Schilder fällt also weiter aus.