Der FC Bayern hat angeblich sein Torwart-Problem gelöst. „Bild“ zufolge wechselt Sven Ulreich (32) zum Hamburger SV. Er soll bei dem Zweitligisten einen Vertrag für drei Jahre erhalten. Die Bayern würden dem Blatt zufolge knapp zwei Millionen Euro Ablöse kassieren.

Ulreich war vor Bayern lange beim VFB Stuttgart

Beim deutschen Rekordmeister FC Bayern war zuvor diskutiert worden, ob Sven Ulreich oder Alexander Nübel (23) die Nummer zwei hinter National-Keeper Manuel Neuer (34) werden soll.
Ulreich war 2015 vom VfB Stuttgart nach München als Mann hinter Nationaltorhüter Manuel Neuer gekommen. Während der langen Verletzungspause von Neuer 2017/2018 erwies Ulreich sich als zuverlässiger Ersatz.

Bayern setzt auf Alexander Nübel

Langfristig setzen die Bayern aber auf den 23-jährigen Alexander Nübel als aktuelle Nummer zwei und möglichen Neuer-Nachfolger. Nübel war vor dieser Saison von Schalke 04 zum Champions-League-Sieger gewechselt.
Ulreich spielte insgesamt 17 Jahre beim VFB Stuttgart und steht seit 2015 bei Bayern unter Vertrag. Dieser läuft eigentlich bis 2021. Ulreich hatte dem „Kicker“ kürzlich gesagt: „Mein Wunsch ist es, als Nummer 1 voll zu spielen, doch der Transfermarkt gibt bislang nicht so viel her.“ Dieser Wunsch könnte sich nun erfüllen. Denn in Hamburg hat Ulreich die Chance auf einen Stammplatz.
HSV-Torwart Daniel Heuer-Fernandes ist trotz seiner guten Leistungen bei den beiden Siegen zum Saisonauftakt gegen Fortuna Düsseldorf und beim SC Paderborn nicht unumstritten. In Tom Mickel haben die Hamburger auch nur einen Ersatzkeeper, nachdem sich Julian Pollersbeck zu Olympique Lyon verabschiedet hat.
Die Transferperiode endet am Montag.