Mit der kommenden Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land bietet sich für alle Fußball-Fans in Deutschland, die vor der großen Entfernung von Welt- und Europameisterschaften eher zurückschrecken, die Gelegenheit, die Nationalteams bei einem großen Turnier im eigenen Land zu verfolgen.
  • Ab wann gibt es Tickets für die Spiele der Fußball-EM 2024 zu kaufen?
  • Gibt es bereits Informationen zu Ticketpreisen?
Alle Infos zum Kartenvorverkauf erfahrt Ihr hier.

Wann findet die Fußball-EM 2024 in Deutschland statt?

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland wird vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 ausgetragen.

Wann gibt es Tickets für die Fußball-EM 2024?

Die Bewerbungsphase sowie der Ticketverkauf für die Europameisterschaft 2024 wird in drei Phasen stattfinden:

Phase 1: Ticketportal öffnet

Wie die UEFA auf ihrer offiziellen Webseite bekannt gab, wird die Bewerbungsphase für Tickets zu Europameisterschaft 2024 am 3. Oktober 2023 beginnen. Somit können sich Fußballfans am Tag der Deutschen Einheit um Karten für die Heim-EM bewerben. Eine Reihenfolge gibt es jedoch nicht. Laut UEFA werden die Tickets erst per Losverfahren zugeteilt, wenn die Bewerbungsphase endet.

Phase 2: Auslosung der Endrunde & Ticketverkauf

Die Auslosung der EM-Gruppenphase findet am 2. Dezember 2023 statt. Darauf folgt eine weitere Verkaufsphase, in der sich Fans der 21 (von insgesamt 24) qualifizierten Teams für Tickets bewerben können.

Phase 3: Play-offs & Ticketverkauf

Eine erneute Ticket-Verkaufsphase für Fans der letzten 3 EM-Teilnehmer, die über die Play-offs ermittelt werden, findet im März/April 2024 statt.

Wie viele Karten werden in den Ticketvorverkauf gehen?

Vor der EM 2020, die letztlich aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden musste, ging etwa die Hälfte des Gesamtkontingents in den Vorverkauf. Für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland ist mit einem ähnlich großen Kontingent zu rechnen.
Die DFB-Elf bereitet sich schon akribisch auf die Heim-EM vor.
Die DFB-Elf bereitet sich schon akribisch auf die Heim-EM vor.
© Foto: Christian Charisius/dpa

Preise: Wie teuer sind die Karten für die Heim-EM?

Beim Ticketkauf ist die Preisfrage zumeist entscheidend. Allerdings gab die UEFA auch hier noch keine offiziellen Angaben heraus.
Insofern kann auch bei dieser Frage bis zur offiziellen Bekanntgabe lediglich auf Erfahrungswerte aus der Vergangenheit zurückgegriffen werden. Für die Heim-EM in Deutschland ist mit ähnlichen Preisen wie bei der Europameisterschaft 2021 zu rechnen.
Ein Ticket für ein Gruppenspiel in München kostete bei der EM 2021 beispielsweise zwischen 50 und 185 Euro, während für ein Spiel in Budapest Karten für 30 bis 125 Euro zu haben waren. Für die Finalrunden waren die Ticketpreise natürlich bedeutend teurer. In München gab es dann kein Ticket mehr für unter 75 Euro.