Überschattet war der fünfte Spieltag in der Fußball-Kreisliga A 3 von einem Spielabbruch wegen eines Notfalleinsatzes auf dem Sportplatz am Birkenwald in Freudental. Dort brach Schiedsrichter Manuel Faißt auf Wunsch beider Mannschaften die Partie zwischen der SGM Hohenhaslach/Freudental und dem TASV Hessigheim nach 36 gespielten Minuten beim Stand von 0:0 ab. Spieler Mario Dierolf von der SGM Hohenhaslach/Freudental hatte wohl einen Schwächeanfall erlitten, war auf dem Spielfeld zusammengebrochen und musste notärztlich versorgt werden. Nach einer 60-minütigen Unterbrechung beendete der Referee die Partie offiziell.
SV Illingen – TSV Häfnerhaslach 2:3 (1:0)
In der ersten Halbzeit überließ der TSV Häfnerhaslach den Gastgebern die Initiative und baute auf eine stabile Defensive und setzte auf Konter. Dominik Knödler gelang nach 37 Minuten die 1:0-Führung für den SVI, der es danach versäumte, das zweite Tor nachzulegen.
Mit einem Traumtor glich Marcel Dupper für den TSV aus, auch der Treffer zur 2:1-Führung für Häfnerhaslach war sehenswert: Maik Kheim drosch den Ball per Volleyschuss aus 20 Metern ins Illinger Tor (60.). Die Gäste vom Heiligenberg versiebten danach einen Elfmeter, erhöhten aber durch Marcel Hirsch auf 3:1, wobei Davide Tasselli den Ball noch ins eigene Tor bugsierte (74.). In der hektischen Schlussphase sah TSV-Torschütze Dupper Gelb/Rot und Illingens Daniel Brenner verwandelte einen Elfmeter zum 2:3-Endstand. (90.).
TSV Bönnigheim – SGM Roßwag/Mühlhausen 2:0 (1:0)
Dem Auswärtssieg beim VfL Gemmrigheim ließ der TSV Bönnigheim im Aufsteigerduell den ersten Heimsieg in der laufenden Saison folgen, und schon hat der mit drei Niederlagen gestartete TSV sechs Punkte auf der Habenseite. Die junge Gästemannschaft konnte sich in der Offensive nicht gegen die gut eingestellten Bönnigheimer durchsetzen und hatten Glück, dass sie nur einen Treffer nach Kontern hinnehmen musste. In der 38. Minute hatte Niklas Schneider per Abstauber zum 1:0 getroffen. Zu viele Ballverluste und Zweikampfschwächen der Gäste kamen dem TSV Bönnigheim entgegen, der in der 66. Minute durch Thomas Hornig auf 2:0 erhöhte und danach die Partie sicher und ungefährdet zu Ende spielte. Der verletzungsbedingte Ausfall von Louis Wäbisch schon nach fünf Minuten schwächte die Gäste früh.
SV Riet – SV Kaman 91 Bönnigheim 7:3 (2:2)
Eine herbe Klatsche bekam der Aufsteiger SV Kaman 91 verpasst. Dabei glichen die Bönnigheimer durch einen Doppelschlag von Suat Cihanoglu (40./45.) einen 0:2-Rückstand aus und gingen in der 48. Minute durch Osman Kodal sogar mit 3:2 in Führung. Für die Rieter hatten zuvor Hakan Atalay (25.) und Cengiz Sezer (28.) zum 2:0 getroffen. Nach dem Rückstand gab der Bezirksliga-Absteiger  Gas und setzte die müder werdenden Gäste unter Druck. Atalay glich aus (51.) und Abdullab Trawally (54.) sorgte wieder für die Führung, die Tolgahan Kaya auf 5:3 ausbaute (68.). In der Nachspielzeit fingen sich die Bönnigheimer dann noch zwei Gegentreffer durch Trawally (90.) und Atalay (90.+1).
TSV Kleinglattbach – SV Iptingen 1:0 (0:0)
Julian Trostel entschied mit seinem Treffer in der 68. Minute eine ausgeglichene Partie ohne nennenswerte Höhepunkt, die sich meist zwischen beiden Strafräumen abspielte. Dem einzigen Tor ging ein Fangfehler von Iptingens Schlussmann Marco Euchenhofer voraus.

Andreas Gronbachs Tor reicht zu einem Punkt

Im fünften Spiel in der Fußball-Kreisliga B 7 hat der A-Liga-Absteiger SGM Sachsenheim erstmals nicht dreifach gepunktet und kam beim VfB Vaihingen zu einem 1:1. Damit hat der erneut siegreiche Tabellenführer SV Horrheim nun zwei Zähler Vorsprung. In der hart und intensiv geführten Partie gingen die Gäste durch einen Treffer von Andreas Gronbach in Führung (35.). Der mit einem Ballverlust am Gegentor beteiligte Vaihinger Spielertrainer Sven Adamovic leitete mit einem Zuspiel auf den Torschützen Tristan Müller den 1:1-Ausgleich ein (74.). bz