Borussia Dortmund hat einen wichtigen Sieg im Kampf um die Champions-League-Plätze erzielt und zugleich die Situation von Hertha BSC weiter verschärft. Der BVB gewann dank eines glücklichen und von einem kapitalen Torwartfehler begünstigten Tores von Nationalspieler Julian Brand (54. Minute) sowie einem Tor des kurz zuvor erst eingewechselten Youssoufa Moukoko (90.+1) mit 2:0 (0:0) gegen die Berliner.
Die Dortmunder Mannschaft von Trainer Edin Terzic rückte zumindest für einen Tag auf Rang fünf in der Tabelle der Fußball-Bundesliga vor. Die Hertha liegt nach der 14. Saison-Niederlage nur noch dank der besseren Torbilanz vor dem Relegationsplatz 16 und muss vorerst auch noch auf Vladimir Darida verzichten, der in der 80. Minute nach einem grobem Foulspiel die Rote Karte sah.
1. FC Köln im Sog nach unten
Der 1. FC Union nährte mit einem 2:1 (0:1) gegen den ebenfalls vom Abstieg bedrohten 1. FC Köln die Chancen auf einen internationalen Startplatz.Die Siegesserie der Berliner gegen den 1. FC Köln ging weiter. Im vierten Duell schoss Ondrej Duda in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit die Gäste in Führung. Der Ausgleich durch Max Kruse kurz nach der Pause (48.) ging ebenfalls auf einen Elfmeter zurück, ehe Christopher Trimmel (67.) der Siegtreffer gelang. Im Stadion An der Alten Försterei sind die „Eisernen“ nun seit zwölf Bundesliga-Partien unbezwungen.