Beim deutschen Rekordmeister geht es aktuell heiß her: Laut Medienberichten hat der FC Bayern in der Länderspielpause für einen Trainer-Hammer gesorgt und sich von Chefcoach Julian Nagelsmann getrennt. Die Fans reagierten schockiert – einige können die Entscheidung des FC Bayern allerdings auch nachvollziehen.
Reaktion des FC Bayern bleibt bislang aus
Die ersten Berichte zum Nagelsmann-Aus beim FC Bayern kamen am Donnerstagabend von der „Bild“-Zeitung. Zudem berichtete der anerkannte Transfermarkt-Experte Fabrizio Romano am selbigen Abend von Nagelsmanns Entlassung. Die Führungsriege des FC Bayern München hat sich bislang nicht zu Medienberichten über eine sofortige Trennung von Trainer Julian Nagelsmann geäußert. Weder Präsident und Aufsichtsratschef Herbert Hainer noch Vorstandschef Oliver Kahn oder Sportvorstand Hasan Salihamidzic äußerten sich am Freitagmorgen bei ihrer Ankunft auf dem Vereinsgelände.
Nagelsmann-Aus spaltet Fangemeinde der Bayern
In sozialen Medien wie Twitter äußerten sich Fans des FC Bayern enttäuscht über das Nagelsmann-Aus beim FC Bayern München: „Ich kann es immer noch nicht fassen… Ich war noch nie so enttäuscht von dem Verein, den ich so sehr liebe“, schreibt ein Bayern-Fan. Doch es gibt auch Fans, die die Entscheidung des deutschen Rekordmeisters nachvollziehen können: „Überrascht mich wenig. Ein Trainer der kaum Impulse setzte!“, stellte ein weiterer Bayern-Anhänger auf Facebook fest.
Julian Nagelsmann: Rausschmiss kommt überraschend
Tatsächlich kommt der Rausschmiss angesichts des noch bis 2026 laufenden Fünfjahresvertrags des 35-Jährigen überraschend. Das Erreichen des Viertelfinals in der Champions League hatte seinen Posten augenscheinlich kürzlich erst gestärkt. Das Abrutschen am vergangenen Wochenende in der Liga auf Platz zwei nach der 1:2-Niederlage in Leverkusen sorgte allerdings für viel Kritik. Am 1. April treffen die Bayern und der nun um einen Punkt bessere BVB im Topspiel des 26. Spieltags in der Allianz Arena direkt aufeinander.
Folgt Thomas Tuchel auf Nagelsmann?
Einen Nachfolger für den offenbar scheidenden Bayern-Trainer Nagelsmann haben die Bayern-Bosse angeblich bereits auch schon gefunden: Thomas Tuchel soll einen Trainerjob beim deutschen Rekordmeister angeblich schnellstmöglich antreten und schon am Montag das Training an der Säbener Straße leiten. Wie die Bild-Zeitung berichtete, wird Tuchel den Rekordmeister auf das Bundesliga-Spitzenspiel am 1. April gegen Tabellenführer Borussia Dortmund vorbereiten.