Der VfE Ulm/Neu-Ulm befindet sich in der Aufstiegsrunde zur Eishockey-Bayernliga auf Playoff-Kurs. Mit dem 9:1 (2:0, 4:0, 3:1)-Kantersieg beim EV Moosburg haben sich die Devils nach der Hinrunde bereits ein Polster von sechs Punkten auf den ersten Nicht-Playoff-Rang erarbeitet. Und eben auf diesem fünften Platz steht weiterhin Moosburg.
Devils ohne Dschida, Simon und Nußbaumer
Auch Ex-Nationalspieler Peter Abstreiter konnte für die Oberbayern die deutliche Pleite nicht verhindern. Dabei hatte VfE-Trainer Robert Linke neben Nicklas Dschida (beruflich verhindert) noch kurzfristig auf die grippegeschwächten Michael Simon und Armin Nußbaumer verzichten müssen.
Doch lediglich im Startdrittel war die Partie ein temporeiches Duell auf Augenhöhe. Dominik Synek (7.) und Wiedereinsteiger Jan Michalek (11.) mit seinem ersten Saisontor sorgten für die 2:0-Führung. Torwart Maximilian Güßbacher erwies sich mit mehreren Glanztaten als fast unüberwindbares Hindernis. Nur beim Ehrentor der Moosburger durch Markus Gröger (49.) war der VfE-Schlussmann machtlos gewesen.
Synek und Brückner treffen gegen Mossburg mehrfach für VfE Ulm/Neu-Ulm
Zuvor hatten aber seine Mannschaftkameraden schon die Vorentscheidung herbeigeführt. Synek (21., 28.) und Peter Brückner (23., 31.) waren erfolgreich gewesen. Wobei zwei dieser vier Tore im zweiten Abschnitt jeweils im Überzahlspiel gelungen waren. "Wir haben unsere Treffer auch jeweils zum richtigen Zeitpunkt gemacht", sagt VfE-Sportvorstand Georg Meißner. Sebastian Koberger (45.), Jakob Schwarzfischer (53.) sowie Petr Ceslik (58.) konnten die Überlegenheit der Gäste dann noch in weitere Tore ummünzen. VfE-Trainer Robert Linke: "Wir wollten aus einer stabiler Defensive unsere Konter setzen. Das ist uns sehr gut gelungen."