Ab ins Freie, der Sommer ist da! Was in Eigenheimen mit Garten und großem Balkon kein Problem ist, kann sich in kleineren Stadtwohnungen schwieriger gestalten. Manche Wohnungsgemeinschaften in städtischen Regionen haben zumindest einen Gemeinschaftsgarten, in dem die Nachbarschaft zusammen kommen kann. Doch möchte man nicht immer in großer Gesellschaft sein. Wer nun wenigstens einen kleinen Balkon oder eine kleine Terrasse hat, kann die schönen Sommertage mit etwas mehr Privatsphäre genießen. Allerdings bedarf ein kleiner Outdoor-Bereich ein wohlüberlegtes Gestaltungskonzept, um nicht überfüllt oder chaotisch zu wirken. Mit den praktischen Lösungen von Möbel Inhofer, verwandeln Sie Ihren Mini-Balkon in eine gemütliche Outdoor-Oase. Wie das gelingt, und auf was Sie bei der Gestaltung achten müssen, erfahren Sie hier.
Praktisch und platzsparend lautet die Devise
Je kleiner der vorhandene Platz, desto durchdachter muss das Möbelkonzept sein. Dabei darf der Komfort natürlich nicht zu kurz kommen. Ideal für den kleinen Outdoor-Bereich sind Balkon-Sets. Diese sind in der Regel für kleinere Flächen konzipiert und bestehen aus aufeinander abgestimmten Einzelmöbeln. Das einheitliche Design trägt zu einem ästhetischen Gesamtbild bei. Einige dieser kleinen Balkon-Sets verfügen über praktische Funktionen. So gibt es zum Beispiel gemütliche Lounge-Sets, bei denen die Tischhöhe je nach Bedarf eingestellt werden kann. Ausgefahren dient der Tisch dann als bequemer Essplatz, während im eingefahrenen Zustand der gemütliche Loungecharakter zum Relaxen einlädt.
Ebenfalls sehr praktisch für Flächen mit wenig Platz sind Kombimöbel, die gleich mehrere Funktionen auf einmal erfüllen. Diese bestehen zumeist aus Einzelstücken, die für sich oder in Kombination genutzt werden können. So kann zum Beispiel aus einem bequemen Loungesofa ein Tisch mit zwei Hockern und einer Bank werden. Die perfekte Lösung für nahezu jeden Bedarf. Ob man nun einfach das schöne Wetter oder ein Essen im Freien genießen möchte – ein solches Kombimöbel passt zu jeder Gelegenheit und bietet auch dem ein oder anderen Gast bequem Platz. Einfach eine gemütliche Outdoor-Lösung für die schönste Zeit im Jahr und dabei auch noch ungemein praktisch. Ideal ist zudem der geringe Platzbedarf bei Nichtnutzung. Komplett zusammengestellt ist das praktische Kombimöbel für den Außenbereich sehr klein und kann problemlos verstaut werden.
Nicht jeder Balkon bietet die nötige Tiefe für gemütliche Loungmöbel. Im Vergleich zu Terrassen ist der Balkon oftmals eher länglich geschnitten. Auf komfortable Zeit im Freien muss dennoch nicht verzichtet werden. Es bedarf einfach nur eines anderen Möbelkonzepts.
Für einen schmal geschnittenen Balkon eignen sich klappbare Lösungen. Das gilt sowohl für den Gartentisch, wie auch für die Gartenstühle. Zusammengeklappt lehnen diese Gartenmöbel platzsparend an der Wand oder am Geländer. Bei Bedarf sind sie schnell griffbereit und bieten im Handumdrehen bequeme Sitzgelegenheiten und Abstellmöglichkeiten. Klappbare Tische gibt es in unterschiedlichen Größen und Formen. Je nach vorhandenem Platz kann ein runder, ein quadratischer oder ein schmaler Klapptisch für den kleinen Balkon gewählt werden. Auch bei den Klappstühlen ist die Auswahl groß: von natürlichen Klappstühlen aus Holz, über moderne Stuhlvarianten aus Aluminium mit robuster Textilbespannung, bis hin zu klappbaren Relaxstühlen, deren Rückenlehne einstellbar ist.
Für einen schmal geschnittenen Balkon eignen sich klappbare Lösungen. Das gilt sowohl für den Gartentisch, wie auch für die Gartenstühle. Zusammengeklappt lehnen diese Gartenmöbel platzsparend an der Wand oder am Geländer. Bei Bedarf sind sie schnell griffbereit und bieten im Handumdrehen bequeme Sitzgelegenheiten und Abstellmöglichkeiten. Klappbare Tische gibt es in unterschiedlichen Größen und Formen. Je nach vorhandenem Platz kann ein runder, ein quadratischer oder ein schmaler Klapptisch für den kleinen Balkon gewählt werden. Auch bei den Klappstühlen ist die Auswahl groß: von natürlichen Klappstühlen aus Holz, über moderne Stuhlvarianten aus Aluminium mit robuster Textilbespannung, bis hin zu klappbaren Relaxstühlen, deren Rückenlehne einstellbar ist.
Alternativ können anstelle von Klappstühlen auch Stapelstühle für den kleinen Balkon gewählt werden. Aufeinander gestapelt nimmt diese Gartenstuhlvariante ebenfalls nur wenig Platz ein und ist bei Bedarf schnell aufgestellt. Stellen Sie nach Möglichkeit immer nur so viele Stühle auf, wie Sie tatsächlich gerade benötigen. So stellen Sie sicher, dass Ihr kleiner Balkon nicht zu überladen wirkt.
Für noch mehr Komfort und Gemütlichkeit, auch auf kleinen Outdoor-Flächen, sorgen passende Accessoires und Deko. Mit einem Outdoorteppich, schönen Kissen und hängenden Solarleuchten verwandeln Sie Ihren Mini-Balkon in eine kleine Outdoor-Oase. Duftende Kräuter und eine bunte Blumenvielfalt auf Wandregalen und in klassischen Balkonkästen bringen platzsparend die sommerliche Natur in die Stadt. So lässt sich der Sommer auch auf kleinen Flächen voll und ganz genießen.
Für noch mehr Komfort und Gemütlichkeit, auch auf kleinen Outdoor-Flächen, sorgen passende Accessoires und Deko. Mit einem Outdoorteppich, schönen Kissen und hängenden Solarleuchten verwandeln Sie Ihren Mini-Balkon in eine kleine Outdoor-Oase. Duftende Kräuter und eine bunte Blumenvielfalt auf Wandregalen und in klassischen Balkonkästen bringen platzsparend die sommerliche Natur in die Stadt. So lässt sich der Sommer auch auf kleinen Flächen voll und ganz genießen.