Den Anfang machten eine innovative Idee und eine Reflow-Lötanlage, die – klein, günstig und leicht zugänglich – Maßstäbe setzte. 1990 gegründet, bewies das junge Unternehmen Rehm Anlagenbau, heute Rehm Thermal Systems, Gespür für das richtige Produkt zur richtigen Zeit. Ein Trend, der sich nicht zuletzt 2003 mit der Ausgründung von Rehm BlechTec fortsetzen sollte.
In 33 Jahren zum Innovationsführer und Global Player
Von Anfang an gelang es Rehm, mit der schnelllebigen Elektronikbranche nicht nur Schritt zu halten, sondern immer wieder neue Standards zu setzen. Stück für Stück entwickelte sich das schwäbische Mittelstandsunternehmen zu einer globalen Größe, indem es kontinuierlich die eigene Produktpalette erweiterte und bald in aufstrebende Märkte auf der ganzen Welt expandierte. Insbesondere der frühe Aufbau eines zweiten Produktionsstandorts im chinesischen Dongguan entpuppte sich schnell als tragende Säule des internationalen Geschäfts. Inzwischen beschäftigt der Blaubeurer Hersteller über 600 Mitarbeiter in 24 Ländern und verfügt über ein Produktportfolio, das neben Konvektionslötsystemen auch Kondensations- und Kontaktlötsysteme, Trocknungs- und Beschichtungsanlagen, Prüf- und Messsysteme sowie Solarequipment und speziell auf Kundenwünsche abgestimmte, individuelle Sonderanlagen umfasst. 33 Jahre nach der Gründung ist Rehm Thermal Systems nicht nur bekannt für seine modularen Anlagendesigns, eine exzellente Verarbeitungsqualität und konsequent durchdachte Technologie, sondern gilt weltweit als Innovationsführer in der Fertigung elektronischer Baugruppen.
Spezialist für Metallbearbeitung: 20 Jahre Rehm BlechTec
Pünktlich zum 33. Geburtstag von Rehm Thermal Systems feiert auch Rehm BlechTec das 20-jährige Bestehen. 2003 aus dem Schlossereibetrieb des ehemaligen Mutterunternehmens hervorgegangen, nutzte der Metallspezialist von Anfang an sein umfangreiches Knowhow rund um die Verarbeitung von Stahl-, Edelstahl und Aluminiumblechen, um sich erfolgreich auf dem Markt zu behaupten. Heute werden in Blaubeuren auf 5600 m² Produktionsfläche Metallteile für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche gefertigt, vom maßgefertigten Einzelstück bis zum bewährten Serienmodell. Als Lieferant für den Maschinenbau, den Zubehörhandel oder die Automobilindustrie setzt das Unternehmen auf die Fertigung von Metallen, die höchsten Ansprüchen genügen. Dabei hilft, dass sich auch der hauseigene Maschinenpark auf dem neuesten Stand der Technik befindet: Von der Pulverbeschichtung über Laser- und Plasmaschneiden bis hin zu Schweiß- und Kantrobotik verfügt Rehm BlechTec in jedem Fertigungsschritt über die passende Technik. Investitionen, die sich auszahlen – und mit deren Hilfe sich das Unternehmen im Laufe der letzten 20 Jahre einen ausgezeichneten Ruf als zuverlässiger Ansprechpartner rund um die Welt der Metall- und Blechverarbeitung erarbeitet hat.
Rehm Thermal Systems GmbH
Leinenstrasse 7
89143 Blaubeuren-Seissen
T +49 7344 9606-0
F +49 7344-9606-525
[email protected]
www.rehm-group.com
Leinenstrasse 7
89143 Blaubeuren-Seissen
T +49 7344 9606-0
F +49 7344-9606-525
[email protected]
www.rehm-group.com