Man muss die Natur und die Pflanzen verstehen“, sagt Johannes Martin Jeutter vom gleichnamigen Gärtnerhof und Landschschaftsbauunternehmen in Faurndau. Und das tut die Familie Jeutter und ihr Team. Für ihre Philosophie und den Fokus auf biodiverse Gärten im Einklang mit der Natur wurde das Unternehmen im vergangenen Jahr mit dem Umweltpreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Preisträger sind wichtige Vorbilder
„Die Preisträger des Umweltpreises sind wichtige Vorbilder, die Klimaschutz, Energiewende und Ressourceneffizienz mit viel Tatkraft und Innovationsgeist in ihren Betrieben leben und hierbei hoffentlich viele Nachahmerinnen und Nachahmer finden“, sagte Umweltministerin Thekla Walker bei der feierlichen Preisverleihung an Nicole und Johannes Martin Jeutter in Stuttgart.
Ganzheitlicher Ansatz im Einklang mit der Natur
Die Firma Jeutter plant, gestaltet und baut naturnahe Gärten seit vielen Jahren. Das jedenfalls ist die Prämisse im Privatkundenbereich und beim Gewerbe. „Wir verfolgen hierbei einen ganzheitlichen Ansatz. Natürliche Kreisläufe verstehen und den Garten entsprechend bewirtschaften ist zum Beispiel eines der Ziele bei unserer Kundenberatung“, erläutert Jphannes Martin Jeutter. Das Betriebsgelände verfügt über Retentionsflächen, Teiche sowie großzügig dimensionierte Zisternen. Seit einigen Jahren gibt es einen öffentlich zugänglichen Wildobstpfad, dessen Früchte im Unternehmen veredelt werden. Baubiologische Kriterien bei Betriebsgebäuden, Upcycling, Recycling, Regionalität, Ökologie, Biosiegel und fair gehandelte Waren spielen eine entscheidende Rolle beim Materialeinsatz. Dies bezieht sich nicht nur auf die Baustoffe für die Gärten, sondern ebenfalls auf die Betriebskleidung, die Büromaterialien und den Fuhrpark. Die Reduktion von Materialien durch die fortschreitende Digitalisierung ist ein weiterer Punkt. Hinzu kommt ein Hofladen mit fair gehandelten und ökologisch produzierten Produkten, der zusammen mit einem persönlich ausgewählten Bio-Weinsortiment das Angebot auf der Genussebene abrundet.
Samstag, 6. Mai und Sonntag, 7. Mai Frühlingsfest auf dem Gärtnerhof
Beim Frühlingsfest kann man die einzigartige Philosophie entdecken – und sich aus erster Hand informieren. Mit einem Programm aus Natur und Genuss lädt das Jeutter-Team am Samstag von 9 bis 18 Uhr ein. Am Sonntag kann das wunderschöne Gelände von 9 bis 17 Uhr besichtigt und genossen werden und ab 15 Uhr spielen „Jojo and the ducks“. An beiden Tagen bewirtet der Waldkindergarten.
Garten und Genuss An beiden Tagen gibt es Workshops „Der entstpannte Garten, Der Garten für Faule“ (am Samstag um 10 Uhr) sowie Führungen wie „Schwäbisches Hanami – Streuobstwieder neu gedacht“ (Sonntag um 11 Uhr). Am Sonntag um 18 Uhr präsentiert die Familie Jeutter bei einer Verkostung ausgesuchte Frühjahrsweine. Die Weine sind im Laden auf dem Gärtnerhof erhältlich und sind von Winzern, die Wert auf eine nachhaltige Herstellungsweise legen.
Baustelle Auf einer Schaubaustelle der Azubis kann man zudem die Arbeitsweise des Unternehmens erleben. Am Samstag von 9 bis 15 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Für sein umfassendes und außergewöhnliches Ausbildungskonzept, das auch Menschen mit Förderbedarf sowie Geflüchtete integriert, ist die Firma Jeutter bereits ausgezeichnet worden. Die Auszubildenden lernen an Projekttagen auf dem Gärtnerhof die Philosophie des Jeutter-Teams und ergänzende Inhalte rund um ihren Beruf.
Hofladen Viele hochwertige Produkte ausgesuchter Hersteller sind im großzügigen Hofladen erhältlich (nur am Samstag): darunter Gartenmöbel und -schirme, Putz- und Waschmittel, Dünger und Pflanzenschutz, Gartengeräte, Pflanzgefäße, schöne Artikel für Haus und Garten, Weine und vieles mehr.
Nicht übertrieben ,aufgeräumt‘, aber wohlsortierte Pflanzenvielfalt abgestimmt auf die Umgebung:
Biodiversese und individuelles Gartenbeispiele mit Charme und cleverer Gestaltung.
KONTAKT
KONTAKT
Joh. Jeutter, Gärten und Pflanzen
Gärtnerhof im Marbachtal
Schinderhalde 1
73035 Göppingen–Faurndau
Telefon: (07161) 23036
[email protected]
https://gaertnerhof-jeutter.de/
Gärtnerhof im Marbachtal
Schinderhalde 1
73035 Göppingen–Faurndau
Telefon: (07161) 23036
[email protected]
https://gaertnerhof-jeutter.de/