Testen Sie swpPLUS einen Monat vollkommen kostenfrei und erhalten Sie damit Zugriff auf alle Artikel auf swp.de. Danach lesen Sie für 9,90€/Monat. Das Abo ist jederzeit kündbar.
Möchten Sie regelmäßig Nachrichten von uns in Ihrem Posteingang erhalten? Dann entdecken Sie unsere kostenfreien Newsletter und bleiben Sie automatisch informiert.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump will sich auch in Zukunft intensiv in der Republikanischen Partei engagieren. Er will dabei helfen, die Mehrheit für die Republikaner im Abgeordnetenhaus zurückzugewinnen.
Gegen den CSU-Politiker Nüßlein gibt es den Verdacht, dass er im Zusammenhang mit dem Handel mit Corona-Schutzmasken die Hand aufgehalten hat. Zunächst hatte er zu den Bestechungsvorwürfen geschwiegen, nun gibt es eine erste Konsequenz.
Die Corona-Neuinfektionen steigen im Vergleich zur Vorwoche. Der Inzidenzwert geht nach oben und auch der R-Wert klettert. Die neuen Zahlen des RKI sind vorsichtig alarmierend.
Die amtierende Chefin der Kapitol-Polizei, Yogananda Pittman, hat in einer Anhörung des US-Repräsentantenhauses neue Details zur Erstürmung des US-Kongresses bekannt gegeben. Und sie berichtete von weiteren Plänen der Trump-Anhänger.
Während Bund und Länder Stufenpläne zur Lockerung der Corona-Maßnahmen vorbereiten, setzt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder weiter auf Vorsicht: Eine generelle “Öffnungsethik„ helfe laut Söder am Ende niemandem.