Die verstorbene Queen Elizabeth II. hat am vergangenen Sonntag von Schloss Balmoral in Schottland aus ihre letzte Reise angetreten. Nach dem Tod von Elizabeth II. wird das Staatsbegräbnis am kommenden Montag in London der Höhepunkt der Trauerphase sein. Nach dem Staatsakt in der Westminster Abbey wird Queen Elizabeth II. am Montagabend im Kreis ihrer Familie in Windsor beigesetzt. Doch wo genau wird die Königin begraben?
Aufbahrung und Staatsbegräbnis der Queen
Der Leichnam der Königin ist noch bis Montagfrüh in der Westminster Hall, dem ältesten Teil des britischen Parlaments in London aufgebahrt. Hunderttausende Menschen werden erwartet, um der Queen die letzte Ehre zu erweisen. Das Staatsbegräbnis am kommenden Montag in London wird der Höhepunkt der Trauerphase sein. An der Trauerfeier in der Westminster Abbey nehmen hunderte Staatschefs, gekrönte Häupter und andere Würdenträger aus aller Welt teil. Anschließend wird die Queen auf Schloss Windsor im engen Familienkreis beigesetzt.
St. George's Chapel: An diesem Ort wird Queen Elizabeth II. beigesetzt
Nach der Trauerfeier wird der Sarg auf der Lafette von der Westminster Abbey zum Triumphbogen Wellington Arch gezogen. Von dort wird er mit einem königlichen Leichenwagen zum Schlosspark von Windsor und über den historischen Long Walk zur Georgskapelle gefahren. Nach dem Gottesdienst wird der Sarg in die königliche Gruft hinuntergelassen, womit der öffentliche Teil der Trauerfeier endet. Die Beisetzung der Queen ist in der King George VI Memorial Chapel, einem besonderen Teil der Hauptkapelle. Auch die Eltern der Queen sowie ihre jüngere Schwester, Prinzessin Margaret, wurden dort beigesetzt. Der Sarg von Prinz Philip wird ebenfalls von der königlichen Gruft in die Gedächtniskapelle überführt und an die Seite seiner Ehefrau verlegt.
Im April 2021 fand dort die Trauerfeier für Prinz Philip statt. St. George's ist nicht nur ein Ort, der den Mitgliedern der königlichen Familien als letzte Ruhestätte dient.
Grab der Queen: Das ist die St. George's Chapel auf Schloss Windsor
Die Queen wird auf Schloss Windsor in der St. George's Chapel beigesetzt. Zahlreiche Mitglieder des britischen Königshauses wurden in der Königlichen Gruft unterhalb der St. George's Chapel beigesetzt, insbesondere im 18. und 19. Jahrhundert. Schließlich waren alle Grabplätze belegt und unter der St. Georgskapelle war kein Platz für eine weitere Gruft. Die Royals mussten sich nach einem alternativen Bestattungsort umschauen. Schließlich gab Elizabeth II. den Bau der König George VI.-Gedächtniskapelle als dauerhafte Ruhestätte für ihren Vater George VI. in Auftrag. Dessen unerwarteter Tod 1952 im Alter von 56 Jahren hatte keine Zeit für entsprechende Vorkehrungen gelassen.Vollendet wurde der Bau der Gedächtniskapelle 1969. Es war die erste bauliche Veränderung an St. George, seit das Gotteshaus im 15. Jahrhundert geweiht wurde.
Die Kirche ist Sitz des traditionsreichen Hosenbandordens, Grabstätte englischer Monarchen und Schauplatz etlicher Hochzeiten und Taufen der Royals. So gaben sich in der reich verzierten gotischen Kirche Prinz Edward, der jüngste Sohn der Queen, und Sophie Rhys-Jones 1999 das Jawort. Prinz Harry und Meghan im Mai 2018 geheiratet. Die Kapelle wird zudem regelmäßig für Taufen der Royals genutzt.
Wo ist Prinzessin Diana begraben?
Der Gang hinter dem Sarg der kürzlich verstorbenen Königin Elizabeth II. hat beim britischen Prinzen William Erinnerungen an die Beerdigung seiner Mutter Diana vor 25 Jahren hervorgerufen. „Der Trauermarsch war herausfordernd. Er hat einige Erinnerungen wachgerufen“, sagte der 40-Jährige. Viele Menschen haben dabei wohl auch die Bilder von der Trauer um Lady Di im Kopf. Mehr als eine Million Blumensträuße zu Ehren der „Prinzessin des Volkes“ wurden vor dem Kensington-Palast niedergelegt, und hunderttausende Menschen säumten die Straßen von London, um ihren Trauerzug zu sehen. Beigesetzt wurde sie im Grab auf einer kleinen Insel auf dem Anwesen von Althorp Park. Dabei handelt es sich um den Stammsitz der Familie Spencer.
Wo wurde Queen Mum beerdigt?
Auch an den Tod von Queen Elizabeth The Queen Mother, die Queen Mum genannt wurde vom Volk, fühlen sich einige zurückerinnert. Die Mutter der Queen ist im Alter von 101 Jahren im Jahr 2002 gestorben. Sie wurde in der St. George's Kapelle an der Seite ihres 50 Jahre eher verstorbenen Mannes, König Georg IV. begraben.
mit dpa und AFP