In Aschaffenburg entscheidet sich am Donnerstag die Weltmeisterschaft im Gabelstaplerfahren. Teams aus 18 Ländern – darunter Deutschland, China und Russland – kämpfen beim sogenannten StaplerCup um den Titel des weltbesten Staplerfahrers. Ausgezeichnet werden das beste Team und der beste Einzelfahrer. Der Cup wird von der Linde Material Handling GmbH ausgerichtet. Favorit ist laut Linde Spanien, Die Teilnehmer müssen bei dem Wettbewerb zum Beispiel Bierkistenstapel schnell und präzise durch einen Parcours lenken. Das Finale wird am Donnerstag ab 17.15 Uhr vom Veranstalter per Live-Stream übertragen
Deutsche Meisterschaften am Samstag
Wer in der WM 2020 für Deutschland antreten darf, wird sich bereits am kommenden Samstag zeigen. Dann stehen die Deutschen Meisterschaften 2019 auf dem Programm des StaplerCups. An den Vorausscheidungen haben sich laut Linde 2000 Menschen beteiligt. Ebenfalls am Samstag will Skiflug-Legende Sven Hannawald seine Künste im Staplerfahren beweisen. Am Freitag treten Unternehmensteams gegeneinander an.
Wettbewerb soll Unfälle verhindern
Der Veranstalter will mit dem Wettbewerb nach eigenen Angaben Unfälle in Lagern verhindern. Er erwartet zwischen 10.000 und 15.000 Zuschauer. Die Deutschen Meisterschaften werden bereits seit 2005 ausgetragen, die WM findet erst zum zweiten Mal statt.