Alle reden über Jamaika. Doch was ist das eigentlich für ein Land? Die Karibikinsel nahe Kuba ist nicht nur wegen ihrer Nationalfarben Schwarz, Gelb und Grün berühmt, wegen der sie momentan in aller Munde ist.
Da ist zum einen die Auswanderertradition: Die Jamaikaner verließen in großen Zahlen ihr Land, etwa um den Panama-Kanal zu bauen. Dann ist da zum anderen die typisch jamaikanische Reggae-Musik - zum Beispiel von Bob Marley. Der Musiker galt als Anhänger der auf der Insel verbreiteten Religion der Rastafari. Die glauben unter anderem, dass der Konsum der Droge Marihuana ihnen besondere Einsichten verschafft. Auch lassen sie sich die Haare lang wachsen und zu so genannten Dreadlocks verfilzen. Eine Haartracht, die mittlerweile längst international Karriere gemacht hat, wie Reggae oder Marihuana-Konsum auch.
Die Insel ist also durchaus einflussreich, zumal in der Jugend- und Popkultur. Ansonsten lebt Jamaika von seinen Bodenschätzen und vom Tourismus.Wissenswertes und Kurioses über Jamaika in unserem Erklärvideo.