Testen Sie swpPLUS einen Monat vollkommen kostenfrei und erhalten Sie damit Zugriff auf alle Artikel auf swp.de. Danach lesen Sie für 9,90€/Monat. Das Abo ist jederzeit kündbar.
Möchten Sie regelmäßig Nachrichten von uns in Ihrem Posteingang erhalten? Dann entdecken Sie unsere kostenfreien Newsletter und bleiben Sie automatisch informiert.
Die deutsche Wirtschaft sieht den Fachkräftemangel als eines ihrer größten Probleme. Die Bundesregierung will nun gegensteuern und viel mehr Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Staaten anlocken.
Rund ein Drittel der Corona-Neuinfektionen in Deutschland gehen Stichprobenanalysen zufolge bereits auf die ansteckendere Variante B.1.1.7 zurück. Wie entwickelt sich das Infektionsgeschehen?
Der Verbrennungsmotor spielt in der Debatte um eine Verkehrswende in der Bundesrepublik eine große Rolle. In Stutgart demonstrierte nun Greenpeace für sein rasches Aus und ein Umdenken in Auto und Politik.
Vor allem wegen Alter und Vorerkrankungen ist laut einer Studie mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland über 15 Jahre der Risikogruppe für schwere Covid-19-Verläufe zuzurechnen.
In das griechische Konsulat in Berlin sind nach Angaben der Polizei am Mittwochmittag etwa zehn Menschen eingedrungen. Sie wollten das Gebäude nicht freiwillig verlassen, sagte ein Polizeisprecher. Mitarbeiter des Konsulats in der Mohrenstraße haben