Griechenland-Touristen müssen sich seit dem 1. Juli auf ein kompliziertes Einreiseverfahren einstellen: Wie die Regierung in Athen am Montag mitteilte, müssen alle Touristen 48 Stunden vor ihrer Einreise online ein Anmeldeformular mit einem Fragebogen ausfüllen und erhalten dann im Gegenzug einen persönlichen QR-Code, der bei der Ankunft darüber entscheidet, ob sie auf das Corona-Virus getestet werden. Erst nach der Ankunft erfahren sie, ob sie getestet und sich dann an ihrer Urlaubsadresse isolieren müssen, bis das Ergebnis feststeht.
Folgende Angaben müssen gemacht werden
- Name
- Flugnummer
- Ausweisnummer
- Kontaktdaten zuhause und in Griechenland
- Besuchen in anderen Ländern
Griechische Regierung will Tourismusbranche wieder ankurbeln
Am 1. Juli öffnen auch wieder alle Flughäfen des Landes für internationale Flüge. Die Häfen von Patras und Igoumenitsa stehen wieder für Fähren aus Italien offen, während Kreuzfahrtschiffe wieder die anderen Häfen ansteuern dürfen. Seit dem 15. Juni waren zunächst nur die Flughäfen von Athen und Thessaloniki geöffnet, ankommende Touristen wurden eher willkürlich getestet. Die griechische Regierung will die für die Wirtschaft wichtige Tourismusbranche wieder ankurbeln. Das neue Verfahren soll Touristen und Griechen die Sorge nehmen, dass die Rückkehr der Urlauber zu einem neuen Anstieg der Infektionen führen könnte. Griechenland hat mit 191 Corona-Toten relativ wenige Todesopfer der Pandemie zu beklagen.
Youtube
Regionalflughäfen wieder für Charterflüge geöffnet
Griechenland hat am Mittwoch alle seine Flughäfen auf den Inseln und in den Ferienregionen des Festlandes für Auslandsflüge geöffnet. Erstmals nach Ausbruch der Corona-Pandemie sind am Vormittag Charterflugzeuge aus Deutschland auf dem Flughafen von Kreta gelandet und wurden feierlich mit Musikanten und den lokalen Schnaps Tsikoudiá empfangen, wie das griechische Fernsehen zeigte. Urlauber können zudem seit Mittwoch per Fähre wieder aus Italien nach Griechenland reisen. Das Land hat seine Häfen von Patras und Igoumenitsa für den Tourismus geöffnet.
Dutzende Urlauber in Griechenland infiziert
Waldbrände in Griechenland: Das müssen Urlauber jetzt wissen
Aufgrund einer lang anhaltenden Hitzewelle wüten aktuell in Griechenland mehrere Waldbrände. Urlauber sollten deshalb unbedingt einige Dinge beachten.