Die russischen Angreifer sollen zuletzt im Krieg gegen die Ukraine viele Kämpfer verloren haben. Laut Berichten des US-Geheimdienstes wurden 20.000 russische Kämpfer getötet und etwa 80.000 verwundet. Unklar ist, über welchen Zeitraum sich die Verluste erstrecken.

Große russische Verluste im Krieg in der Ukraine

Von den russischen Verlusten berichtete der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrates, John Kirby am 1. Mai 2023 in Washington. Unklar blieb zunächst, ob sich die Angaben auf die Ukraine insgesamt oder nur auf die Kämpfe um die ostukrainische Stadt Bachmut beziehen.
Hierzu gab es widersprüchliche Angaben: Kirby hatte zunächst klargestellt, dass sich die Zahlen „allein auf die Kämpfe um Bachmut“ beziehen. Sein Stellvertreter Sean Savett korrigierte dies zu einem späteren Zeitpunkt und sagte der „Washington Post“, dass die Zahlen die russischen Verluste seit Dezember in der gesamten Ukraine widerspiegelten.
Unabhängig überprüfen lassen sich solche Zahlen nicht. Zudem gibt es keine offiziellen Angaben zu den Verlusten auf ukrainischer Seite.

Wer waren die getöteten Russen?

Von den getöteten 20.000 russischen Kämpfern soll etwa die Hälfte der Söldnergruppe Wagner angehört haben. Die meisten von ihnen seien russische Strafgefangene gewesen, die ohne ausreichende Kampf- oder Gefechtsausbildung in den Krieg geschickt worden seien, sagte John Kirby.

Verluste von Russland und der Ukraine im Vergleich

Weitere Informationen zu den Verlusten beider Seite im Ukraine-Krieg mitsamt der Erläuterung unterschiedlicher Quellen gibt es in diesem Extra-Beitrag:

Alle Informationen zum Ukraine-Krieg

Die Ukraine wehrt sich bereits seit über einem Jahr gegen die russische Invasion. Es gibt auch immer wieder mal Drohungen, Atomwaffen einzusetzen.
Alle aktuellen Informationen gibt es im Ukraine-Krieg Liveticker oder auf unserer Themenseite zum Ukraine-Krieg.
(mit Material von dpa und AFP)