Die Ukraine bekommt im Krieg gegen Russland neue Waffen aus Großbritannien geliefert. Aus London hieß es, man wolle Raketen mit einer größeren Reichweite liefern. Damit können die Ukrainer neue Ziele - auch in den von Russland besetzten Gebieten - angreifen.

Storm Shadow - Das sind die neuen Raketen für die Ukraine

Der britische Verteidigungsminister Ben Wallace kündigte am Donnerstag an, dass Raketen des Typs Storm Shadow geliefert werden sollen. Diese haben eine Reichweite von mehr als 250 Kilometern. Das ist nach Angaben des Ministers eine größere Reichweite als bei allen bislang vom Westen an die Ukraine gelieferten Raketen.
Wallace machte keine Angaben, ob die Ukraine die Waffen bereits erhalten hat. Der US-Sender CNN hatte zuvor berichtet, Großbritannien habe bereits mehrere Raketen geliefert.
Ein Downing-Street-Sprecher sagte, Premierminister Rishi Sunak habe beim Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Februar angekündigt, Großbritannien werde das erste Land sein, das Langstreckenwaffen liefere, und daran habe sich nichts geändert.
Die luftgestützten Raketen, die von Großbritannien und Frankreich gemeinsam entwickelt wurden, haben laut Hersteller eine Reichweite von mehr als 250 Kilometern. Damit können sie Ziele auf der von Russland annektierten ukrainischen Halbinsel Krim erreichen. Die von der Ukraine eingesetzten Mehrfachraketenwerfer vom US-Typ Himars können Ziele in 80 Kilometern Entfernung treffen.
Großbritannien hat die Ukraine im Kampf gegen Russland schon mit anderen Waffenlieferungen unterstützt. Unter anderem wurden Kampfpanzer des Typs Challenger nach Kiew geliefert.

Alle Informationen zum Ukraine-Krieg

Die Ukraine wehrt sich bereits seit über einem Jahr gegen die russische Invasion. Es gibt auch immer wieder mal Drohungen, Atomwaffen einzusetzen.
Alle aktuellen Informationen gibt es im Ukraine-Krieg Liveticker oder auf unserer Themenseite zum Ukraine-Krieg.
(mit Material von dpa und AFP)