Hat die Corona-Pandemie deutlich spürbare Auswirkungen auf die Zahl der Geburten in Deutschland? Nach bisher bekannten Daten nicht: Von Januar bis Mai 2021 waren zwar mehr Babys als im Vorjahreszeitraum geboren worden, die Steigerung lag aber mit 1,4 Prozent im Bereich üblicher Schwankungen. Dies hatte das Statistische Bundesamt im August mitgeteilt.
Am Dienstag, 8 Uhr, veröffentlicht das Bundesamt dazu weitere Zahlen. Diese reichen von Januar bis August 2021 und geben damit einen besseren Einblick in die Entwicklung. Nach Einschätzung von Bevölkerungsexperten könnte mehr traute Zweisamkeit während der Corona-Lockdowns hier und da zur Entscheidung für ein Kind beigetragen haben. Oder auch das Gegenteil: Potenzielle Eltern schoben ihre Pläne womöglich wegen wirtschaftlicher Sorgen auf.