Jede Menge neue Funktionen können Nutzer des Streamingdienstes Spotify im Jahr 2023 erwarten. Was es an neuen Funktionen geben soll, hat Spotify am 8. März in einem Live-Event vorstellen.
Spotify mit App-Update -– „Home Feed“ zum Runterscrollen
Der Musikstreaming-Marktführer Spotify baut seine App um und lässt sie mit einem „Home Feed“ mehr wie Tiktok und Instagram aussehen. In diesem Bereich können Nutzer Vorschläge für Songs ihrer Lieblingskünstler, neue Musik sowie Podcasts und Hörbücher durchscrollen. Die kurzen Vorschau-Clips werden von einer Software ausgewählt, wie Spotify am Mittwoch bekannt gab. Daniel Ek, Gründer und Chef von Spotify, bezeichnete dies als die größte Veränderung seit Einführung der Smartphone-App.
Bisher war die Spotify-App hauptsächlich auf die Anzeige von Playlisten und der Musik-Auswahl der Nutzer ausgerichtet, wie auch bei anderen Streamingdiensten üblich. In den letzten Jahren hat sich Tiktok jedoch vor allem zu einem Ort entwickelt, an dem viele Menschen neue Musik entdecken. Mit der Umgestaltung könnte Spotify die Initiative zurückgewinnen oder auch Nutzer verärgern, die lieber die gewohnte Bedienung statt eines weiteren Feeds hätten. Die bewährten Funktionen bleiben über Shortcuts am oberen Bildschirmrand erreichbar.
Spotify - Update und neue Funktionen 2023
Was genau der Streamingdienst in diesem Jahr noch alles vorhat, ist noch nicht offiziell bekannt. Eine der letzten kleinen Änderungen, die aktuell in der Spotify-App sichtbar wird, ist das Verschwinden des Herzsymbols. In einer Presseerklärung hatte Spotify am 27. Februar erklärt, dass mit einem Update zwei Funktionen zu einer neuen verschmolzen werden. Das Herz-Symbol und das Symbol „Zur Playlist hinzufügen“ werden in einem einzigen Symbol: der Plus-Schaltfläche vereinigt. Wenn Kunden Plus (+) drücken, kann das Ziel für jeden Song, jede Playlist oder jeden Podcast mit einem einfachen Tippen gespeichert und ausgewählt werden.
Spotify - Gibt es 2023 eine Preiserhöhung?
Seit Monaten wird zudem über eine Preiserhöhung bei Spotify spekuliert. Nachdem im vergangenen Jahr die großen Streamingdienste wie Netflix oder DAZN ihre Preise teils massiv angezogen haben, scheint auch eine Erhöhung bei Spotify wahrscheinlich.
Aktuell gibt es bei Spotify folgende Abo-Stufen:
- Free - (0 Euro)
- Premium individual - 9,99 Euro pro Monat
- Premium Duo - 12,99 Euro pro Monat
- Premiun Family - 14,99 Euro im Monat
- Premium Student - 4,99 Euro im Monat
Wieviele Nutzer hat Spotify aktuell?
Laut des Statistikportals Statista belief sich die Anzahl der monatlich aktiven Spotify-Nutzer im vierten Quartal 2022 auf 489 Millionen weltweit. Aus Europa stammten dabei 30 Prozent der Spotify-Nutzer, der Anteil der Spotify-Nutzer aus Nordamerika belief sich auf 21 Prozent. 205 Millionen der insgesamt 489 Millionen monatlich aktiven Nutzer von Spotify gehörten im vierten Quartal 2022 zu den Nutzern des kostenpflichtigen Premium-Angebots.