Wegen einer möglichen Gefahr von Glassplittern hat das südhessische Unternehmen ODW Lebensmittel einen Teil seiner Waldheidelbeeren zurückgerufen. Betroffen sei die Ware „EDEKA Waldheidelbeeren ganze Frucht gezuckert“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 24. Februar 2026 im 340-Gramm-Glas, erklärte die Andros-Gruppe am Dienstag in Breuberg. Der Artikel sei bundesweit vorwiegend in Märkten von Edeka und Marktkauf angeboten worden.

Heidelbeeren können auch ohne Kassenbon zurückgegeben werden

„Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Gläsern des betreffenden Mindesthaltbarkeitsdatums Glasstücke enthalten sein könnten. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes wird daher vom Verzehr des Produktes abgeraten“, hieß es. Wer das Produkt gekauft habe, könne es auch ohne Vorlage des Kassenbons zurückgeben. Auch der Edeka-Konzern bestätigte den Rückruf.
Verbraucherinnen und Verbraucher können sich an den Kundenservice wenden, wenn sie Fragen zum Rückruf haben. Entweder telefonisch unter der Rufnummer 0800 333 5211 (Montag bis Sonntag, 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr) oder per E-Mail: [email protected]