Hitze ohne Ende: In ganz Deutschland ist der Sommer gekommen, um zu bleiben. Es ist schon jetzt ein extrem heißer Sommer – und man sieht es der Natur an. Viele Bäume sehen vertrocknet aus, immer wieder kommt es zu Waldbränden, so wie aktuell im Berliner Grunewald. Die Natur und die Menschen sehnen sich nach Regen.
  • Wann soll es in Deutschland wieder regnen?
  • Wie viel soll es dann überhaupt regnen?
  • Wie lange dauert die Hitze noch an?

Regen in Sachsen, BW, Bayern & Co.: Wann regnet es?

Die Niederschlagsprognose sieht für ganz Deutschland aktuell düster aus. In den kommenden 48 Stunden – also bis einschließlich Samstag, 13. August – wird in einem einzigen Bundesland Regen erwartet. Danach kann es von Region zu Region unterschiedlich ein paar Schauer geben, aber wohl nichts nachhaltiges. Und: Es bleibt weiter heiß mit Temperaturen bis über 30 Grad.

Wann kommt Regen in Baden-Württemberg?

In Baden-Württemberg wird es frühestens am Sonntag, den 14. August wieder regnen. Auch hier spricht der Deutsche Wetterdienst (DWD) aber lediglich von „Schauern“. Über Nacht könnte es örtliche Gewitter geben. Die größte Regenwahrscheinlichkeit besteht in Baden-Württemberg am Donnerstag und Freitag, den 18. und 19. August. Danach wird es wohl wieder heiß und trocken.

Wann kommt Regen in Bayern?

In Bayern könnte es schon am Freitagabend (12. August) Gewitter geben, und zwar im Bayerischen Wald und am Alpenrand. Der DWD spricht von Starkregen bis 25 l/qm und Hagel in sehr kurzer Zeit. Das bringt der Natur keine Entlastung, da die ausgetrockneten Böden einen starken Niederschlag jetzt nicht aufnehmen können. Die Gefahr einer Überschwemmung steigt also. Wie auch in Baden-Württemberg wird danach erst wieder am Donnerstag und Freitag, den 18. und 19. August, in Bayern Regen erwartet. Bis dahin bleibt es heiß und trocken.

Wann kommt Regen in Berlin & Brandenburg?

In Berlin und Brandenburg wird in der kommenden Woche kein Regen erwartet. Es wird sehr heiß, die Temperaturen steigen örtlich teils bis 35 Grad an. Vereinzelte Schauer sind am Donnerstag, 18. August möglich. Aber garantieren kann das niemand.

Wann kommt Regen in Hessen?

Es wird in Hessen in der kommenden Woche kein Regen erwartet. Denkbar sind Niederschläge am kommenden Donnerstag (18.08.) – aber bis dahin wird es sehr heiß. In Frankfurt am Main wird vor Temperaturen über 30 Grad gewarnt.

Wann kommt Regen in Mecklenburg-Vorpommern?

An der Ostsee ist es normalerweise regnerisch und kühler – doch nicht diesen Sommer. In der kommenden Woche wird in Meck-Pomm gar kein Regen vorausgesagt. Es bleibt etwas kühler als andernorts im Landesinneren – aber dennoch sind Temperaturen an die 30 Grad möglich.

Wann kommt Regen in Niedersachsen & Bremen

In Bremen und Niedersachsen wird es vor Montag nicht regnen. Der DWD schreibt, dass es in der Nacht zum Montag westlich der Weser Schauer geben kann. Ab Donnerstag, 18. August könnte es in ganz Niedersachsen regnen, allerdings ist dann am Freitag wieder damit Schluss.

Wann kommt Regen in NRW?

In NRW wird auch ein heißes Wochenende erwartet. In der Nacht zu Montag soll es aber zum Teil schweren Regen geben, örtlich sind auch Gewitter möglich. Am Donnerstag, 18. August wird es womöglich im ganzen Bundesland Regen geben, auch Freitag sieht dafür gut aus. Am Samstag, den 20.08. wird es dann wieder sonnig und trocken.

Wann kommt Regen in Rheinland-Pfalz?

Ähnlich wie in NRW wird in RLP in der Nacht zum Montag etwas mehr Regen erwartet, Gewitter sind nicht ausgeschlossen. Donnerstag und Freitag (18. & 19. August) soll es überall in Rheinland-Pfalz zu Regen kommen.

Wann kommt Regen im Saarland?

Im Saarland wird genau wie in NRW und Rheinland-Pfalz in der Nacht zum Montag Regen, teils Gewitter vorhergesagt. Am Freitag, den 19. August soll es im Saarland wieder regnen – und am Wochenende wieder trocken sein.

Wann kommt Regen in Sachsen-Anhalt?

Vor Freitag, den 19. August ist in Sachsen-Anhalt nicht mit Regen zu rechnen. Der DWD schreibt, dass im Harz am Samstag eine geringe Schauermöglichkeit besteht – mehr aber nicht. Am kommenden Freitag (19.08.) soll es im Bundesland bewölkt sein, zum Teil wird es dann regnen.

Wann kommt Regen in Sachsen?

In Sachsen könnte es am Wochenende örtlich ein bisschen Regen geben. Laut DWD sind Gewitter am Samstag im Bergland denkbar. Sonst wird in der kommenden Woche in Sachsen kein Regen erwartet.

Wann kommt Regen in Schleswig-Holstein & Hamburg?

In der nächsten Woche wird in Schleswig-Holstein und in Hamburg kein Regen erwartet. Es wird heiß – an den Küsten etwas kühler als im Landesinneren – aber es kommt kein Niederschlag.

Wann kommt Regen in Thüringen?

Im Osten des Landes Thüringen könnte es am Samstag, den 13. August ein paar Schauer geben. Danach erst wieder am Donnerstag und Freitag, den 18. und 19. August: An den beiden Tagen könnte es überall in Thüringen mal etwas Regen geben. Teilweise hält sich der Regen dann auch noch bis zum Samstag.

Hitzewelle in Deutschland: Es bleibt richtig heiß

Es regnet also in Deutschland in der kommenden Woche kaum. Dafür wird es immer heißer: Über das Wochenende und bis Dienstag, 16. August wird es in Deutschland über 30 Grad heiß, teilweise gehen die Temperaturen hoch an die 35 Grad.