Der ehemalige Frontsänger der US-Rockband Smash Mouth, Steve Harwell, ist im Alter von 56 Jahren verstorben. Dies wurde von seinem Management gegenüber dem Fernsehsender CNN und anderen US-Medien bestätigt. Berichten zufolge verstarb Harwell am Montag in seinem Zuhause in Boise, im US-Bundesstaat Idaho, "umgeben von Familie und Freunden".
Woran ist Steve Harwell gestorben?
Am 12.10.2021 gab Steve Harwell seinen Austritt aus der Band wegen gesundheitlichen Problemen bekannt. Schon seit 2013 wurde er laut Billboard unter anderem mit Wernicke-Enzephalopathie diagnostiziert. Alkohol- und Drogenkonsum sollen laut Rolling Stone seiner Leber stark zugesetzt haben. Zuletzt hatten ihm die Ärzte nur noch wenige Tag gegeben. Freunde und Familie hatten sich wohl bereits von ihm verabschiedet.
Jetzt hat Harwells Manager Robert Hayes dem "Rolling Stone" den Tod des Sängers mitgeteilt. Demnach starb der Musiker "friedlich und angenehm" – "umgeben von Familie und Freunden". Wie die amerikanische Zeitung The New York Times berichtet, soll Harwell laut Hayes an einem Leberversagen gestorben sein.
Harwell feierte Erfolge mit Smash Mouth
„Steve Harwell war ein wahres amerikanisches Original“, hieß es auf dem X-Account (ehemals Twitter) von Smash Mouth. Harwell werde „für seinen unerschütterlichen Fokus und seine leidenschaftliche Entschlossenheit“ in Erinnerung bleiben. Band-Manager Robert Hayes schrieb bei Facebook: „Ruhe in Frieden, alter Freund.“
Als Frontmann von Smash Mouth konnte der in Kalifornien geborene Künstler in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren in den USA zahlreiche Hits landen. Einer der bekanntesten ist zweifelsohne der eingängige Song "All Star" aus dem Jahr 1999, der durch seine Verwendung im Soundtrack von "Shrek" besonders große Popularität erlangte. Weitere Songs wie "Walkin' On The Sun" und ihre Coverversion des Monkees-Hits "I'm A Believer" erreichten ebenfalls den Billboard-Status und werden bis heute auf Spotify millionenfach gestreamt.
(mit Material von dpa)