Michael Smith aus England ist einer der bekanntesten Darts-Profis der Welt. Bei der Weltmeisterschaft 2023 krönte der „Bully Boy“ - so sein Spitzname - seine starken Leistungen mit einem Neun-Darter im Finale und dem Titelgewinn. "Das Gefühl, das ich bei meinem Sieg hatte, wird nie übertroffen werden, egal, was ich in Zukunft in diesem Sport mache", sagte Smith im Anschluss an den Sieg.
Alle Informationen zu Michael Smith erfahrt ihr im Porträt.

Michael Smith Steckbrief: Alter, Beruf und Familie

Alle wichtigen Fakten zu Michael Smith auf einen Blick:
  • Name: Michael Smith
  • Spitzname: Bully Boy
  • Geburtstag: 18.09.1990
  • Geburtsort: St. Helens, Merseyside, England
  • Sternzeichen: Jungfrau
  • Beruf: begonnene Schreinerlehre, Profi-Dartspieler
  • Kinder: zwei Söhne
  • Ehefrau: Dagmara Smith (verh. 2019)
  • Instagram: @michael180smith

Warum hat Michael Smith den Spitznamen Bully Boy?

Den Spitznamen „Bully Boy“ hatte Michael Smith bereits vor seiner Karriere im professionellen Darts. Bei der Arbeit auf einer Rinderfarm musste Smith neugeborenen Kälbern Ohrmarken setzen. Dazu musste er die Kälber einfangen und fixieren. Dabei stellte er sich wohl so kräftig und gewandt an, dass sein damaliger Chef ihm den Spitznamen „Bully Boy“ - zu Deutsch etwa „Schlägertyp“ - verpasste.

Wie ist das Vermögen von Michael Smith?

Seit Jahren gehört Michael Smith zur Weltspitze im Darts-Sport und ist regelmäßig bei wichtigen Major-Turnieren und der lukrativen Premier League Darts vertreten. Die Order of Merit, die Geldrangliste der PDC, die gleichzeitig als Weltrangliste dient, weist Michael Smith mit 1,273,250 Pfund Preisgeld aus (Stand Mai 2023).
Das Gehalt von Michael Smith setzt sich neben dem Preisgeld auch aus Einnahmen aus Sponsorenverträgen zusammen. Zudem trägt auch das Merchandising, wie zum Beispiel Bully Boy Pfeile, Shirts und Dartboards, zum Vermögen von Michael Smith bei.

Michael Smith: Einlaufmusik und Pfeile

Das sind die Einlaufmusik und Pfeile des „Bully Boy“ Michael Smith.
  • Darts: Unicorn Maestro 24 g
  • Einlaufmusik: Shut Up + Dance von Walk the Moon
  • Wurfhand: rechts
  • Farbe des Trikots: schwarz/rot

Michael Smith Weg zum Dartprofi und dem WM-Titel

Mit 15 Jahren brach sich Michael Smith die Hüfte. Diese schlimme Verletzung sollte entscheidenden Einfluss auf seinen späteren Werdegang nehmen. Er musste vier Monate an Krücken gehen und begann in dieser Zeit mit dem Dartspielen. Noch an Krücken erzielte er seinen ersten 180er. Der Grundstein für seine Karriere im Dart war für ihn damit gelegt. Am 27. Februar 2011 besiegte Smith im Finale Dave Chisnall und holt seinen ersten Sieg bei einem PDC Pro Tour Event. Seit diesem Erfolg ist Smith Profi im PDC Darts Circuit unterwegs.
2023 wurde Smith erstmals Weltmeister, erstmals Weltranglistenerster und ihm gelang als Einziger ein Neun-Darter bei der WM 2023: Mit dem 7:4 über den als Favoriten gehandelten Niederländer Michael van Gerwen krönte sich Smith im Alexandra Palace. „Ich möchte diesen Sport übernehmen, aber Michael ist immer noch hier“, sagte Smith in Richtung von van Gerwen, der sich als äußerst fairer Verlierer präsentierte.

Smith und van Gerwen sorgen für 180er-Rekord bei Darts-WM 2023

Michael Smith und Finalgegner Michael van Gerwen haben im Finale einen Rekord an 180er-Aufnahmen in der Turniergeschichte perfekt gemacht. Smith und van Gerwen warfen zusammen 37-mal die perfekte Aufnahme, insgesamt fielen beim Saisonhöhepunkt der Professional Darts Corporation 901. Die bisherige Bestmarke von 880 bei der WM 2019 wurde damit deutlich übertroffen. Den Rekord eines einzelnen Spielers in einem WM-Match verpasste Smith wohl nur, weil er die Partie frühzeitig entschied. So blieb er bei 22 perfekten Aufnahmen. Nur er selbst bei seiner Finalniederlage 2022 gegen Peter Wright und der Schotte gegen seinen Landsmann Gary Anderson im Halbfinale zuvor waren mit jeweils 24 180ern besser.

Weitere Dartspieler im Porträt

Hier gibt es die Porträts von weiteren Spielern: